„Mode aus Plastik: Barock trifft Modern“

Eine Ausstellung von Schülern des Hans-Leinberger-Gymnasiums
Am Donnerstag, den 18.01.2018, eröffnete das P-Seminar Kunst mit einer Vernissage die Ausstellung „Mode aus Plastik: Barock trifft Modern“ in der kleinen Rathausgalerie in Landshut unter der Betreuung von StRin Cornelia Kuglmeier.
Herzlich begrüßt wurden die Gäste von Bürgermeister Dr. Thomas Keyßner, der auf die Bedeutung des P-Seminars und der Verknüpfung von Kunst, Öffentlichkeit und Schule hinwies; nachfolgend zog die Sprecherin des Seminars, Alina Ivanova, ein kurzes Resümee und führte den Gästen das „Werkzeug“, mit dem die Schülerinnen des Seminars hauptsächlich gearbeitet hatten vor: den 3Doodler, einen 3D-Druckstift, der wie ein 3D-Drucker Plastik extrudiert und mit dem neben den ausgestellten Kleidern auch zahlreiche Accessoires hergestellt worden waren.
Daraufhin folgte die Vorstellung der zwei Hauptausstellungsstücke: zwei von den Schülerinnen entworfene, genähte, geklebte und mit Kunststoff gebaute Kleider. Zwei Schülerinnen präsentierten diese auf dem Catwalk, mit Musik und Beleuchtung inszeniert. Die beiden Kleider waren es auch, die der Ausstellung den Namen gaben, zeigte sich das eine durch die Mode des Barock inspiriert, während das andere an zeitgenössische Haute Couture anspielt. Das verspielte, barocke Kleid sticht durch den mit golden und silbernen Plastikschmetterlingen besetzten Rock ins Auge. Einen starken Kontrast dagegen bildet das moderne Kleid in Neonorange, das während der Vorführung durch Schwarzlicht besonders in Szene gesetzt wurde und für allgemeine Begeisterung sorgte. Nach der Vorführung konnten die Besucher bei einem kleinen Empfang mit den jungen Designerinnen sprechen und die Ausstellungsstücke aus nächster Nähe betrachten.
Die mehrmonatige Arbeit - bestehend aus Skizzen, Accessoires und den Kleidern – kann noch bis zum 4. Februar in der kleinen Rathausgalerie in der Altstadt von Landshut bewundert werden; Öffnungszeiten sind am Dienstag, Mittwoch, Donnerstag und Sonntag von 14-18 Uhr, am Samstag von 11-18 Uhr.
Das P-Seminar Kunst und Cornelia Kuglmeier