Berichtarchiv

Ausflug der Begabten

Am 28. Januar besuchten 16 Schülerinnen und Schüler der HLG-Begabtengruppe die Hochschule Landshut. Zunächst erhielten sie in einem Vortrag einen Überblick über die Hochschule und ihre Studienangebote. ...

mehr lesen

Bewegte Wissenschaftswoche der 11. Klassen

Unter dem Motto „Bewegung“ fand in der Zeit vom 5. bis 11. Februar 2025 die diesjährige Wissenschaftswoche der 11. Klassen statt. Die Schülerinnen und Schüler fanden sich in Dreier- oder Vierergruppen zusammen ...

mehr lesen

Abschluss des P-Seminars „Geocaching & Erlebnispädagogik"

Mit Kreativität, Organisationstalent und einer großen Portion Teamgeist entwickelte das P-Seminar im Fach Geographie „Geocaching und Erlebnispädagogik" einen einzigartigen ...

mehr lesen

Vortragsabend: „Jugend in Landshut während der Zeit des Nationalsozialismus“

Am Abend des 27. Januar 2025, dem 80. Jahrestag der Befreiung des Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz, kamen gut einhundert interessierte Gäste in ...

mehr lesen

Musiker bringen Weihnachtsstimmung in die Schule

Am Donnerstag, den 19.12., begeisterten die Musiker des HLGs die Zuschauer des Weihnachtskonzerts in der voll besetzten Turnhalle. Hier finden Sie die schönsten Fotos. ...

mehr lesen

Weihnachtsshow Chemie

Auch dieses Jahr wurde es dank des Studienseminars Chemie in der letzten Schulwoche nochmal festlich. In der von eindrucksvollen Experimenten begleiteten Weihnachtsshow durften die Schülerinnen und Schüler ...

mehr lesen

Zahlreiche Teilnehmer beim Schachturnier

Am Nachmittag des 6.12. wurde am HLG ein Nikolaus-Schachturnier ausgetragen. 17 Schülerinnen und Schüler spielten 7 Schachpartien, bis am Ende der Sieger feststand. Ivan Grinchuk aus der 8a gewann vor ...

mehr lesen

Neue ‚Lesekönigin‘ am HLG

Am Montag, 9.12.24, fanden sich die Schülerinnen und Schüler aller sechsten Klassen in der Bibliothek ein, um ihre Klassensieger im Schulentscheid des Vorlesewettbewerbs des Deutschen Buchhandels zu unterstützen. ...

mehr lesen

Zeitzeugenbesuch am Hans-Leinberger-Gymnasium

Am 13. Oktober 1977 wurde die Lufthansa-Maschine „Landshut“ von Terroristen entführt, um eine Freilassung der inhaftierten RAF-Terroristen in Deutschland zu erpressen ...

mehr lesen

Hans-Leinberger-Gymnasium erneut mit Berufswahl-Siegel ausgezeichnet

Das Hans-Leinberger-Gymnasium nahm kürzlich erneut das Berufswahl-Siegel für herausragendes Engagement in Sachen Berufs- und Studienorientierung durch das ...

mehr lesen

Radl-Aktionstag der 7.Klassen 2024

Auch heuer durften sich die Schülerinnen und Schüler der 7. Klassen einen Vormittag mit Themen rund um das Fahrradfahren beschäftigen. So konnten sie ...

mehr lesen

Was ist eigentlich Geodäsie?

In bewährter Weise fand heuer am Di 25.06.24 erneut der Tag der Geodäsie für die 9. Klassen NTG des HLG statt. Die Schülerinnen und Schüler konnten bei einem informativen ...

mehr lesen

Ivan Grinchuk gewinnt Schachturnier

Der Sieger des HLG-Schachturniers 2024 ist Ivan Grinchuk. Er konnte alle seine sieben Spiele des Turniers gewinnen und hatte zwei Punkten Vorsprung vor Martin Vladimirov und Erwin Murnleitner. ...

mehr lesen

Teilnehmerrekord bei den Schoolympics Gerätturnen

Am 16.07.24 fanden in der Turnhalle des Hans-Leinberger-Gymnasiums die Schoolympics Gerätturnen statt. Mit rund 115 Schülerinnen und Schüler aufgeteilt auf insgesamt ...

mehr lesen

Abschluss P-Seminar Geo im Schulgarten

Am 15.7. war es soweit, das P-Seminar Geo von Frau Ulrich-Riedhammer konnte an einem sonnigen Morgen seinen Lehrgarten zur Nachhaltigkeit mit der 5a von Angelika Stadlberger im Fach Geographie ausprobieren. ...

mehr lesen

HLG hat drei Bayerische Meistertitel eingefahren

Am Dienstag, 16. Juli, fanden die 24. Bayerischen Schulmeisterschaften im Bogenschießen in Feucht bei Nürnberg statt. Es nahmen 43 Schulen und 107 ...

mehr lesen

Theater der Mittelstufe: „Der unvergessene Mantel“

nach dem gleichnamigen Roman von Francis Cottrell Boyce. Das Leben von Julie und ihren Freundinnen wird auf den Kopf gestellt, als eines Tages ein mongolisches ...

mehr lesen

Die Klasse 5c besucht den Weltacker

Am Mittwoch, den 10. Juli 2024, war die Klasse 5c am Weltacker Landshut zu Gast. Auf 2000 m2 Anbaufläche gab es unter der Anleitung zweier Referentinnen verschiedenste Nutzpflanzen zu bestaunen und erforschen. ...

mehr lesen

4. Platz für Unternehmensgründung

Beim Finale des Gründungsspiels "Ideen machen Schule" der Hans-Lindner-Stiftung holte das Team Boacoach vom HLG den 4. Platz in der Juniorstaffel. An dem Wettbewerb hatten 265 Teams aus 34 verschiedenen Schulen ...

mehr lesen

Abiturienten werden verabschiedet

Am 28.7.2024 erhielt unser Abiturjahrgang seine Zeugnisse. Die Veranstaltung hatte viele schöne Höhepunkte, wie z.B. die Musik von Elias und Liv, die Abirede oder die überraschende Gesangseinlage von Herrn Kosterhon. ...

mehr lesen

Eindrücke vom Sommerkonzert

Am Mittwoch, den 26.6., stellten die Musiker des HLGs ihr Können unter Beweis. Hier finden Sie die schönsten Fotos von unserem Sommerkonzert. ...

mehr lesen

P-Seminar beeindruckt beim Gründerspiel der Hans Lindner Stiftung

Innovativ, kreativ und voller Unternehmergeist: So präsentierten sich die Schülerinnen und Schüler des Hans-Leinberger-Gymnasiums beim diesjährigen Gründerspiel ...

mehr lesen

Blick hinter die Kulissen der Sparkasse Landshut

Einen interessanten und informativen Einblick in die Geschäftswelt der Banken durften die Schülerinnen und Schüler der 8. Jahrgangsstufe des Wirtschaftszweigs ...

mehr lesen

Besuch P-Seminar Geo Weltacker

Um sich Anregungen für die Gestaltung eines Lehrgarten zur Nachhaltigkeit für die Schule zu holen, fuhr das P-Seminar Geo am 13.5.2024 zum Weltacker Landshut. Die Weltacker-Idee zeigt, dass bei einer gerechten Verteilung ...

mehr lesen

HLG-Imker vermelden Rekordernte

Nach einem ereignis- und arbeitsreichen Jahr durfte sich die Imker-Gruppe über eine echte Rekordernte freuen: Aus einem Volk konnten 19 kg Honig gewonnen werden- ein absoluter Spitzenwert seit 2014, als der Wahlkurs ...

mehr lesen

HLGler laufen 2033 Runden für den guten Zweck

Dieses Jahr hatte die Benefizveranstaltung "Kinder laufen für Kinder" in Landshut ein Jubiläum zu feiern. Seit 20 Jahren sammeln Kinder, Jugendliche und Erwachsene laufenderweise Spenden für Kinder. ...

mehr lesen

Junge Gründerinnen gewinnen Halbfinale

Zwei Teams der 9. Klassen durften am 6.6.2024 im Audimax der Hochschule Landshut vor prominentem Publikum ihre Konzepte zu einer Unternehmensgründung vorstellen. Beim Wettbewerb "Ideen machen Schule" ...

mehr lesen

Fabelhaft – ein Filmprojekt

Die 7.Klassen beschäftigten sich mit den Bildkreationen des manieristischen Malers Giuseppe Archimboldo und ließen sich von dessen Bildkompositionen zu Kurzfilmen anregen. ...

mehr lesen

Begabtenfahrt ins Deutsche Museum

Am 7. Mai begaben sich die Teilnehmer des Begabtenprogramms sowie die Klassenbesten auf eine spannende Reise zum Deutschen Museum in München. Die Fahrt begann mit einer aufregenden Zugfahrt, die uns ...

mehr lesen

Spendenübergabe für das Frauenhaus

Am 16. April 2024 fand im AWO-Mehrgenerationengebäude die Spendenübergabe zwischen der Oberstufentheatergruppe, vertreten durch Frau Hübner und der Schülerin Elira Cerimi, und Frau Glies als Vertretung ...

mehr lesen

net;h-l-g;sekretariat