Am Nachmittag des 1.7.2022 spielten 16 Schüler in 6 Spielrunden um den Titel des neuen HLG-Schachkönigs. Viele der Teilnehmer des Schulschachturniers hatten bereits in den beiden Schach-Wahlkursen Erfahrung gesammelt. ...
mehr lesen
Wir gratulieren unserer Q12 herzlich zum bestandenen Abi. Hier finden Sie den Zeitungsartikel und sehen die schönsten Momente der Abiturfeier. ...
mehr lesen
Mit den Dr. Hans Riegel-Fachpreisen werden besonders gute vorwissenschaftliche Arbeiten im MINT-Bereich ausgezeichnet. ...
mehr lesen
Das P-Seminar Sozialkunde der Q12 errang mit der Ausstellung „Kleidungsproduktion auf dem Prüfstand - Klimaschutz als globales, nationales und regionales Politikfeld“ einen von drei Bundespreisen ...
mehr lesen
Die P-Seminare Chemie und Physik empfingen zahlreiche Grundschüler aus Landshut zu einem Experimentiernachmittag. ...
mehr lesen
Bei herrlichem Wetter konnte nun endlich wieder nach zwei Jahren Pause der Benefizlauf „Kinder laufen für Kinder“ am Gelände des Hans-Carossa-Gymnasiums stattfinden ...
mehr lesen
Unsere 5. und 6. Klassen haben den „Toten Winkel“ aus der Sicht eines LKW-Fahrers kennengelernt. Florian Huber von der Fahrschule LA-DRIVE kam mit einem großen LKW zu uns an die Schule ...
mehr lesen
Am 5.5.22 haben sich fünf Jungen-Fußballmannschaften Landshuter Schulen am Kunstrasenplatz des Sportzentrums West eingefunden, um den Stadtmeister zu ermitteln. ...
mehr lesen
Am vergangenen Freitag sammelten sich alle Schülerinnen und Schüler auf Initiative der SMV, der Anti-Rassismus-AG, der Tutoren und Oberstufensprecher auf dem Pausenhof, um sich zu einen Peace-Zeichen zu formieren. ...
mehr lesen
Was kann man tun, um den Millionen Not leidenden Menschen in der Kriegsregion Ukraine wenigstens ein wenig zu helfen? – Das dachten sich zahlreiche Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrer des HLG, ...
mehr lesen
Mit drei Teams nahm das HLG erstmals am Bolyai-Mathematikwettbewerb teil. Bis zu vier Teammitglieder arbeiteten in 60 Minuten zusammen an mathematischen Aufgaben, die es durchaus in sich hatten. ...
mehr lesen
Unsere Schülerinnen haben erfolgreich die vierteilige Prüfung in den Kompetenzen Hören, Lesen, Schreiben und Sprechen bewältigt. Das Zeugnis bescheinigt ihnen Französischkenntnisse auf der Niveaustufe B1 bzw. B2 ...
mehr lesen
Die Forscher*innen des HLG haben die Möglichkeit genutzt, eigene Champignons zu ziehen und zu ernten. Hierfür wurden die Substratblöcke aufgelockert, mit Deckerde bedeckt und angefeuchtet. ...
mehr lesen
Die Jungforscher*innen des HLG beschäftigten sich mit dem Thema „Leo geht ein Licht auf“ und forschten dabei an Knicklichtern, Leuchtsternen, LEDs & Co ...
mehr lesen
Das P-Seminar Französisch (Q11) bringt mit diversen Aktionen die deutsch-französische Freundschaft in die Schule ...
mehr lesen
Erneut konnten Schülerinnen und Schüler des HLG hervorragende Erfolge erzielen. ...
mehr lesen
Im Rahmen der Teilnahme am Schülerwettbewerb der Bundeszentrale für politische Bildung hat sich die Klasse 10 Ethik mit Experten über das Thema Jüdisches Leben in Deutschland und Antisemitismus ausgetauscht. ...
mehr lesen
„Was willst du werden?“ Eine wichtige Frage, und für junge Menschen hängt viel davon ab, dass sie darauf eine gute Antwort finden: ...
mehr lesen
Der Fond der chemischen Industrie und der Förderverein des HLG unterstützen großzügig die Seminarausbildung im Fach Chemie im Bereich digitale Messwerterfassung ...
mehr lesen
Den Höhepunkt der weihnachtlichen Lichtblicke bietet wie auch im vergangenen Jahr der Weihnachtsfilm, der unser Weihnachtskonzert ersetzt. Lassen Sie sich daher vom Weihnachtszauber einfangen ...
mehr lesen
Die Lateiner der Klasse 7b haben sich den Text der Weihnachtsgeschichte vorgenommen, das Lesen trainiert und mit Zeichnungen untermalt. ...
mehr lesen
Passend zum internationalen Tag der Menschenrechte und zur Vorweihnachtszeit tragen wir mit Freundlichkeit und Wertschätzung zu einem guten Schulklima bei. ...
mehr lesen
Ganz ehrlich, wann hast du zum letzten Mal jemandem eine Karte geschrieben? Bastle mit uns eine Karte mit einem Pop-Up-Weihnachtsbaum. ...
mehr lesen
In diesem Video sieht man unsere Schüler der 7. Klasse beim Sportunterricht von Herrn Bartoschek in Aktion. Könntet ihr das Gleichgewicht halten? ...
mehr lesen
Heute beginnt unser Countdown zu den Weihnachtsferien.
Ihr hab Freude am Experimentieren und mögt Kerzenlicht im Advent? Dann seid ihr hier genau richtig...
Wir gießen Kerzen aus Wachsresten. ...
mehr lesen
Etwas früher als in den Vorjahren fand am Donnerstag, 25.11.2021, in der Bibliothek des Hans-Leinberger-Gymnasiums der Schulentscheid im Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels für die 6. Klassen statt. ...
mehr lesen
In jedem Jahr ist es am dritten Freitag im November so weit: Am Bundesweiten Vorlesetag wird aus spannenden Büchern vorgelesen. ...
mehr lesen
Welches Gymnasium hat schon ein eigenes Denkmal für seine Gefallenen des 1. Weltkriegs? Unser RAV-Denkmal wird in diesem Oktober 100 Jahre alt. ...
mehr lesen
Analog zur Bundestagswahl 2021 waren auch die Schüler*innen des HLG aufgerufen an die Wahlurne zu treten und ihre Stimme abzugeben. Im Rahmen der Juniorwahl, ...
mehr lesen
Nach der Verabschiedung von Peter Renoth darf das Hans-Leinberger-Gymnasium einen neuen Schulleiter willkommen heißen. Mit Ulrich Kosterhon steht ein bekanntes Gesicht ...
mehr lesen