Förderverein
Projekte unterstützen – Talente fördern – Ideengeber sein

Herzlich Willkommen!
Teamfoto des Fördervereins - Frisch nach der Neuwahl: Motiviert arbeiten wir weiter und freuen uns auf viele Events mit Ihnen und jede Menge neue Mitglieder!
Von rechts nach links: Georg Hofer (Beirat), Peter Renoth (Rektor), Jürgen Radius (Beirat), Annette Kliebenstein (1.Vorsitzende), Dr. Anton Hofmann (Ehrenbeirat), Herbert Lanzinger, Dr. Szilvia Szegener-Horvath (Schriftführerin), Dr. Christine Körner-Brinka, Annette Zaunseder (Kassierin), Ulrike Krusche (2.Vorsitzende), Marion Heimerl (Beirätin), Elena Dick (Beirätin), Dr. Hansgeorg Fick (Beirat und Vorsitzender des Absolventenverbands), Angelika Stimpel-Koniarksi (Kassenprüferin)
Werden auch Sie Mitglied im Förderverein Hans-Leinberger-Gymnasium e.V. ! Alle relevanten Infos zum Verein finden Sie unter „Info: Das sind wir" – unsere Presseschau unter dem Punkt „Aktuelles - unsere Events“. Alle nötigen Details, um Mitglied zu werden, finden Sie einfach beschrieben auf unserem Mitgliedsantrag.
Wir freuen uns auf Sie und haben alternative Mitgliedsangebote für jeden Geldbeutel erstellt.
Förderverein Hans-Leinberger-Gymnasium e.V.
Der Blick in die Welt ist es, der ein Gymnasium zu einer Spitzenschule macht. Am Hans-Leinberger-Gymnasium ist der Förderverein H-L-G ein Begleiter und Unterstützer der besonderen Art.
Annette Kliebenstein, 1.Vorsitzende, erklärt das so:
„Neben dem Lehrauftrag soll Schule den Schülerinnen und Schülern vor allem Spaß machen und auch für neue Inputs sorgen. Der Förderverein HLG e.V. hat es sich zur Aufgabe gemacht, dazu beizutragen, das Lernen im Schulunterricht spannend und kreativ zu gestalten. Mit den Zuschüssen des Fördervereins können Lehrkräfte z.B. Exkursionen mit ihren Schülern veranstalten und so die Jugendlichen für die Welt fit machen, die nach dem Abitur auf sie wartet.
Darüber hinaus will der Förderverein aber auch die persönlichen Neigungen der Einzelnen explizit fördern. In jeder nur denkbaren Disziplin gibt es Kinder, die man noch weiter fördern kann, als es der Schule alleine möglich wäre. In vielen Schülerinnen und Schülern schlummern Talente, die es zu fördern gilt, ob das nun Sport, Kunst, Musik, Mathematik oder Robotik ist, um nur einige wenige zu nennen.
Der Förderverein bietet aber auch Veranstaltungen, die wir selbst kreiert haben. So wollen wir Neues und Spannendes an unsere Kinder herantragen, von dem sie noch nicht wussten, dass es ihnen gefallen könnte.
Events, wie der „Unterstufenabend“, das jährliche „Crowdfunding BestBooks“, der Benimmkurs „Pretty Woman-Gentleman“ oder auch der Berufsinfotag sind am HLG mittlerweile nicht mehr wegzudenken. Sie ergänzen den Unterricht und tragen außerdem zum großartigen Wir-Gefühl bei, das am HLG herrscht.“
Mitgliedsantrag
So werden auch Sie Mitglied im Förderverein Hans-Leinberger-Gymnasium e.V.
- Laden Sie unseren Mitgliedsantrag herunter
- Füllen Sie den Antrag bitte komplett aus
- Senden Sie uns den Mitgliedsantrag per Post zu
Projekte 2018
Musik:
Mitgliedschaft bei „Junge Bayerische Philharmonie“ ermöglicht Kennenlernen der Klassischen Musik und z.B. aktive Beteiligung von talentierten Schülern und deren Lehrern an Konzerten im Cuvillier Theater in München
Lebendige Sprache:
Abos fremdsprachiger Zeitschriften für die Bibliothek (Britisches Fußballmagazin FourFourTwo, Ecos(Spanisch), Spotlight (Englisch), Okapi (Französisch)) und Übungsmaterial zur Bereicherung des Fremdsprachenunterrichts am HLG
Initiative und Förderung des Benimm-Kurses „PrettyWoman / Gentleman“:
Jahrgangsstufe 8-Q12
P-Seminar Informatik
Bau einer multifunktionellen Jacke
Spätbeginnende Fremdsprache Spanisch
Einladung einer Muttersprachlerin, Vortrag über Architektur, Barcelona, Gaudi
P-Seminar Kunst
Thema Mode / Design - Finanzielle Unterstützung der Seminarteilnehmer zur Erstellung kreativer Mode mittels moderner Materialien
Projekte 2017
Crowdfunding „BestBook 2017“:
Idee und Organisation. Ziel: Prozentzahl der Leseratten der Jahrgangsstufen 5-10 am HLG steigern. Neu: Fremdsprachige BestBooks für die Oberstufe zur Auswahl.
Lebendige Sprache:
Abos von fremdsprachige Zeitschriften für die Bibliothek (Britisches Fußballmagazin FourFourTwo, Ecos(Spanisch), Spotlight (Englisch), Okapi (Französisch)) und Übungsmaterial zur Bereicherung des Fremdsprachenunterrichts am HLG
Turnergruppe HLG:
Finanzierung der Turnbekleidung für die Jungen
Finanzierung der Rollups:
„Herzlich willkommen bei uns am Hans-Leinberger-Gymnasium“
Naboj-Mathematikwettbewerb:
Unterstützung der Teilnahme
Initiative und Förderung des Benimm-Kurses „PrettyWoman / Gentleman“:
Jahrgangsstufe 8-Q12
P-Seminar:
Physik – Bau einer Drohne
Vorbereitende Organisation f. Tanzkurse der 9. Klasse:
als Hilfe für den Infostand der SMV
Exkursionen:
Ökologische Exkursion des bcp Kurses nach Benedictbeuren
Fotowettbewerb der 8a:
Erfolgreiche Hilfe beim Finden eines Sponsoren für das Projekt.
Gemeinschaftliche Aktionen der Schulfamilie:
Förderung der Preise für die besten Abiturienten (Schreibgeräte) und Beteiligung an den Aktionen des Schulfestes (Glücksrad, Neuanfänger-Tisch)
Berufsinfotag:
Gestaltung des Berufsinfotags für die Oberstufe (Q11)
Unterstützung des Fahrtenpools des HLG
Projekt Seminar Kunst:
Q12 2017, Kurs Frau Kuglmaier, Design / Mode
Projekt Seminar Sozialkunde:
Q12 Sozialkunde „Geschichte der Milleniumsziele“
Fachschaft Physik:
9. Klassen – Projekt Elektronik: Konrad Adventskalender
Musik:
Mitgliedschaft bei „Junge Bayerische Philharmonie“ ermöglicht Kennenlernen der Klassischen Musik und z.B. aktive Beteiligung von talentierten Schülern und deren Lehrern an Konzerten im Cuvillier Theater in München
HLG Unterstufen-Treffen:
Förderung des klassenübergreifenden Zusammenseins und des Meinungs- und Erfahrungsaustausches, fächerbezogene Bücherpräsentation (Lesevergnügen und Lernhilfen) Ansprechpartner für Lernhilfen und Sicherheit am Computer vor Ort. Gaststart des Abends dieses Jahr: Richard Dübell (Erfolgsautor)