Elternbeirat
Vertretung der Elternschaft am HLG

Der Elternbeirat des Hans-Leinberger-Gymnasiums wurde am 28. Oktober 2020 für die Dauer von zwei Jahren gewählt. Die Wahl wird zu Beginn eines Schuljahres durchgeführt. Wähler sind die Eltern, von denen mindestens ein Kind das Hans-Leinberger-Gymnasium besucht.
Der Elternbeirat trifft sich monatlich in nicht öffentlicher Sitzung. Die Tätigkeit ist ehrenamtlich.
Wir sagen allen Danke, die uns eine Spende haben zukommen lassen. Ihre finanzielle Unterstützung wird auch in nächster Zeit Dinge ermöglichen, die das Schulleben unserer Kinder interessanter und spannender machen bzw. Kindern die Teilnahme an Fahrten ermöglichen. Sollten Sie spenden wollen, lautet die Kontonummer des Elternbeirats:
Elternbeirat HLG, IBAN DE25 7435 0000 0001 3008 30, BIC BYLADEM1LAH
Kontakt: elternbeirat@h-l-g.net
Telefonisch oder schriftlich (Briefkasten am Sekretariat)
Mitglieder des Elternbeirates
Name | Funktion |
---|---|
Manfred Limmer | Vorsitzender und Mitglied im Schulforum |
Cornelia Scholz | stellv. Vorsitzende |
Katrin Zieglmaier | stellv. Vorsitzende |
Michaela Leicht | stellv. Vorsitzende u. Mitglied im Schulforum |
Birgit Faltermayr | stellv. Schriftführerin und Kassenprüferin |
Angela Högl | stellv. Kassier, stellv. Mitglied im Schulforum |
Birgit Knör | Schriftführerin |
Andrea Kolbeck | |
Elmar Obwander | |
Jonas Rethmann | Kassier und Mitglied im Schulforum |
Silke Weiher-Elbers | |
Stefanie Wicklmayr | |
Christian Fölsner | |
Marion Fehmi | |
Katharina Brunnbauer | |
Tobias Schanze |
Aktivitäten
Was tun wir als Elternbeirat am Hans-Leinberger-Gymnasium?
Hier eine kleine Auswahl:
Erarbeitung schulischer Themen:
- Intensivierungsstundenverteilung
- Konzept zur Erziehungspartnerschaft
- Evaluation der Schule
- Teilnahme an Schulforum und Gesamtelternbeirat der Gymnasien
Schulische Veranstaltungen:
- Beachvolleyball-Fun-Turnier
- gesunde Pause
- Erste-Hilfe-Kurse
- Sektempfang bei der Abiturfeier
- Sommerfest
Förderung von AGs, Schulprojekten und einzelnen Schülern/innen:
- Wasserspender
- Antirassismus-AG: Film „Fremd“, Fußballturnier mit geflüchteten Schülern
- Schach-AG
- Theater-AG
- SMV-Wandertag
- Ehrung der besten Abiturienten und Buchgutscheine für die Klassenbesten
- Preise für erfolgreiche Teilnehmer Latein-/Informatikwettbewerbe
- Landschulheimfahrt der 6. Klassen: Teambuildingkurs
- Finanzielle Unterstützung einzelner Schüler/innen zur Teilnahme an Landschulheimfahrten, Skikurs, Orientierungstage, Abschlussfahrt
Da der Elternbeirat nicht wie ein Verein über regelmäßige Einkünfte verfügt, sind wir für die Umsetzung dringend auf Ihre Spende angewiesen. Jeder Betrag – ob klein oder groß – nützt, denn nur mit Ihrer Hilfe können wir viele Projekte an unserer Schule in Zukunft weiter finanzieren. Ihr Spendengeld wird bestens eingesetzt und trägt Früchte, da es unmittelbar Ihren Kindern zu Gute kommt.
Wir bedanken uns an dieser Stelle ganz herzlich für Ihr Engagement und hoffen auch in diesem Jahr auf Ihre finanzielle Unterstützung.
Weiterführende Links
- Bayerisches Gesetz über das Erziehungs- und Unterrichtswesen (BayEUG)
- Schulordnung für Gymnasien (GSO)
- www.km.bayern.de (Gesetze, Verordnungen, amtliche Bekanntmachungen des Kultusministeriums)
- www.isb.bayern.de (Lehrpläne, Bildungsforschung, Abschlussprüfungen)
- www.BKE.de (Beratung für Kinder, Jugendliche und Eltern)
- www.lev-gym-bayern.de (Landeselternvereinigung der Gymnasien in Bayern)