Berichte

Sommerkonzert 2025

Am Donnerstag, den 25.6., gestalteten die Musiker des HLGs ein gelungenes Sommerkonzert. Hier finden Sie die schönsten Fotos. ... ...

mehr lesen

Abiverleihung 2025

Am 27.7.2025 erhielt unser Abiturjahrgang seine Abiturzeugnisse. Die Veranstaltung hatte viele schöne Höhepunkte. Sehen Sie hier die schönsten Fotos. ...

mehr lesen

Alkoholpräventionstage

„Spaß ohne Punkt und Koma“ – dies ist das Motto der diesjährigen Alkoholpräventionstage der 8. Jahrgangsstufe. Wissensvermittlung zu den Risiken des Alkoholkonsums, der Austausch untereinander und die Reflexion rund um ...

mehr lesen

Sektempfang für die Abiturienten 2025

Traditionell lud der Elternbeirat im Anschluss an den Festakt die Abiturienten und alle Gäste zu einem Glas Sekt (oder auch mehreren) in der Mensa ein. Für die, die keinen Alkohol wollten, gab es natürlich auch ein Glas Orangensaft. ...

mehr lesen

Mission „Zero Waste“

Durchschnittlich 70 Kilogramm Lebensmittel landen pro Person und Jahr in Bayern im Abfall. Um das zu verhindern und Jugendliche für das Thema zu sensibilisieren, wurde vom Kompetenzzentrum für Ernährung (KErn) ein mobiler ...

mehr lesen

Schüler der 8. Klassen besuchen BMW

Im Mai hatten die 8. Klassen des wirtschaftswissenschaftlichen Zweigs die Gelegenheit, sich bei einer Betriebserkundung am BMW-Standort in Ergolding über die Arbeitsabläufe in der Automobilproduktion zu ...

mehr lesen

Christopher Jessen erhält Stipendium

Im Mai 2025 wurde Christopher Jessen feierlich in das Stipendienprogramm Talent im Land – Bayern aufgenommen. Im festlichen Rahmen der Allerheiligen-Hofkirche der Münchener Residenz überreichte ...

mehr lesen

Spendenübergabe aus dem Erlös des Tanzkursabschlussballs

Am 12.Mai 2025 erhielt unsere Schule Besuch von der Leiterin des Tierheims Heinzelwinkl, Frau Pieper. Sie kam, um einen Spendenscheck über 150 Euro ...

mehr lesen

Ausflug für Begabte

Am 21. Mai 2025 besuchten die Klassenbesten und die Begabtengruppe das Museum Fünf Kontinente in München. Dort nahmen sie an Führungen und Workshops teil, die ihnen Einblicke in die Kulturen Myanmars, Subsahara ...

mehr lesen

Laufen für den guten Zweck!

Die Benefizveranstaltung "Kinder laufen für Kinder“ fand auch dieses Jahr wieder auf dem Gelände des HCG statt. In der nun 21. Auflage sammeln Kinder, Jugendliche und Erwachsene jedes Jahr laufenderweise Spenden für ...

mehr lesen

Schüleraustausch mit Schottland – Eine Woche voller Begegnungen und Eindrücke

Eine Gruppe schottischer Schülerinnen und Schüler der Elgin Academy und ihre beiden Begleitlehrkräfte Mrs Hendry und Mrs McCudden war eine Woche lang zu Besuch an ...

mehr lesen

Dudelsackklänge auf dem Pausenhof

Ein seltener Klang erfüllte in diesem Frühjahr unseren Pausenhof: Ian Sinclair, bereits in der siebten Generation Dudelsackspieler, spielte traditionelle Melodien – aber auch die bekannte Star Wars-Titelmusik. Besonders ...

mehr lesen

Exkursion der Fachschaft Physik an das Max-Planck-Institut für Plasmaphysik

Im Rahmen einer schulinternen Lehrerfortbildung besuchte die Fachschaft Physik das Max-Planck-Institut für Plasmaphysik in Garching, um sich über den aktuellen ...

mehr lesen

HLG-Schwimmteams auf Bezirks- und Landesebene erfolgreich

Die HLG-Schwimmteams erreichten beim diesjährigen Wettkampfprogramm des Schulsportwettbewerbs „Jugend trainiert für Olympia“ beachtliche Erfolge ...

mehr lesen

Mathematikbegeisterte Schülerinnen und Schüler mit starkem Ergebnis beim Landeswettbewerb

Auch im Schuljahr 2024/25 zeigte sich das Engagement unserer mathematikbegeisterten Schülerinnen und ...

mehr lesen

Stadtmeisterschaft Fußball: HLG zeigt Kampfgeist bei strahlendem Sonnenschein

Bei bestem Fußballwetter und guter Laune trafen sich 5 Schulmannschaften der Jahrgänge 2013 bis 2015 zur Stadtmeisterschaft im Jungenfußball. Unter den ...

mehr lesen

Ein Tag in der Sparkasse Landshut – Wirtschaft zum Anfassen

Spannende Einblicke in die Arbeitswelt einer Bank erhielten die Schülerinnen und Schüler der 8. Jahrgangsstufe des wirtschaftswissenschaftlichen Zweigs bei einem Besuch ...

mehr lesen

Naboj-Mathematikwettbewerb 2025

Mitte März fand an der Uni Passau wieder der internationale Mathematik-Teamwettbewerb „Naboj“ statt, bei dem sich mittlerweile mehr als 1500 Mannschaften aus 15 Ländern beim Lösen mathematischer Probleme ...

mehr lesen

Tag der offenen Tür

Am 09. April 2025 fand der diesjährige Tag der offenen Tür für die neuen Fünftklässler statt. Der Elternbeirat hatte einen Info-Stand unter dem Motto „Elternbeirat – auf uns kannst du bauen“. ...

mehr lesen

Jazz, Glamour und Illusion – Die American Drama Group zeigt einen modernen Gatsby

Anlässlich des 100. Jubiläums von F. Scott Fitzgeralds The Great Gatsby hatten die 10. und 11. Klassen die Gelegenheit, eine moderne Theaterfassung des Romans ...

mehr lesen

„Deutschland wird am Hindukusch verteidigt“

Welche Bedeutung dieser Ausspruch, den der damalige Verteidigungsminister Peter Struck im Jahre 2002 geprägt hat, in der Realität gehabt hat, vermittelte am 09.04.2025 PR Dr. Armin Glötzl den Schülerinnen und Schülern ...

mehr lesen

Exkursion der Begabtengruppe zum Flughafen

Am 2.April unternahm die Begabtengruppe des HLG eine spannende Exkursion zum Flughafen München. Die Schüler erhielten dabei exklusive Einblicke in den Betrieb eines der größten Luftfahrt-Drehkreuze Europas ...

mehr lesen

Eine etwas andere Antigone

Mit dem antiken Drama „Antigone“ von Sophokles wagte sich der Kurs „Theater und Film“ dieses Jahr an einen Theaterklassiker. Wir waren anfangs überrascht, wie aktuell in vielen Aspekten das antike Drama „Antigone“ heute ...

mehr lesen

Schülerin für Engagement und Erfolg in den Naturwissenschaften ausgezeichnet

Der Förderverein hat Paula Kramschuster für ihr herausragendes Engagement und ihren außergewöhnlichen Erfolg im Bereich der Naturwissenschaften mit einem ...

mehr lesen

Erfolgreiche Mathematik-Olympioniken

Bei der diesjährigen dritten und letzten Runde der Mathematik Olympiade in Bayern (MOBY), die am 28.2.25 an der Universität Passau stattfand, konnten unsere beiden HLG-Schüler Florian Grimm (5a) und Lukas Oswald (6a) ...

mehr lesen

Nachfahren-Besuch am HLG

Eine besondere Freude und Ehre war der Besuch des Ehepaars Anson am 10. März 2025 an unserer Schule. Diese besuchten als Nachfahren der im Nationalsozialismus verfolgten Familie Ansbacher die ...

mehr lesen

Würdigung der langjährigen Kooperation im Bogensport am HLG

Das HLG gehört im Schuljahr 2024/25 zu den 359 Stützpunkten, die sich der leistungssportlichen Ausrichtung von knapp 50.000 Schülerinnen und Schülern widmen. ...

mehr lesen

Wertvolle Einblicke - Berufsinfotag des HLG-Fördervereins

Der Berufsinfotag des Fördervereins im März war wieder ein voller Erfolg. Insgesamt 112 Schülerinnen und Schüler konnten sich ein Bild von den verschiedensten Berufen ...

mehr lesen

Hilfspakete für die Ukraine

Die AG Schule mit Courage rief im Februar alle Klassen des HLG zum Packen von Spendenpaketen auf. Diese sollten haltbare, lebenswichtige Produkte enthalten und werden über ein Programm der DHL in die Ukraine verschickt. ...

mehr lesen

Bolyai-Mathematikwettbewerb am HLG

Am diesjährigen Bolyai-Mathematikwettbewerb nahmen am HLG 40 Wettkämpfer teil. Die Schüler tüftelten wieder in Viererteams intensiv an kniffligen Aufgaben und erzielten dabei auch in diesem Jahr erfreuliche Ergebnisse. ...

mehr lesen

Tanz- und Bewegungsworkshop

Im Rahmen des Profilfachs „Theater und Film“ gab der Regensburger Tanzpädagoge Wolfgang Maas am Freitag, 07. Februar 2025 einen Tanz- und Bewegungsworkshop. Über zwei Stunden lang durften die 22 Teilnehmenden ...

mehr lesen

Besuch von Prof. Dr. Alexander Holleitner am Hans-Leinberger-Gymnasium

Am 20. Februar besuchte Prof. Dr. Alexander Holleitner vom Walter Schottky Institut, dem Zentralinstitut für Grundlagen der Halbleiterphysik an der TU München, das ...

mehr lesen

Fusionsenergie: Wann ist es so weit?

Kürzlich konnte das Hans-Leinberger-Gymnasium im Rahmen der bewährten Reihe "Zu Gast am HLG" den ehemaligen Schüler Prof. Frank Jenko, Direktor am Max-Planck-Institut für Plasmaphysik in Garching, begrüßen. ...

mehr lesen

Mathematikolympiade am HLG

Auch dieses Jahr nahmen wieder mehrere HLG-Schüler an der Mathematikolympiade in Bayern (MOBY) teil.
Die erste Runde, die als Hausaufgabenrunde stattfindet, meisterten zehn der Teilnehmer so erfolgreich, dass ...

mehr lesen

Schachspieler werden 3. bei der Niederbayerischen Meisterschaft

Unsere Schachspieler haben bei der Niederbayerischen Meisterschaft in Dingolfing wieder ihr Können gezeigt. Das HLG war mit 4 Mannschaften in verschiedenen ...

mehr lesen

Sechs Schüler des HLG beim Landeswettbewerb „Experimente antworten“

Großer Erfolg für unsere jungen Naturwissenschaftler: Sechs Schülerinnen und Schüler wurden für ihre Leistungen beim bayernweiten Landeswettbewerb „Experimente ...

mehr lesen

Ein unvergesslicher Abend: Tanzkurs-Abschlussball 2025 am HLG

In der wunderschön geschmückten Mensa erlebten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des diesjährigen hauseigenen Tanzkurses einen tanzreichen Abend mit ...

mehr lesen

Hervorragende Plätze für HLG-Turnerinnen und Turner beim Bezirksfinale in Pocking

Beim diesjährigen Bezirksfinale im Gerätturnen der Schulen in Pocking sicherte sich unsere Jungenmannschaft die Silbermedaille und verpasste damit nur knapp den Einzug ...

mehr lesen

Ausflug der Begabten

Am 28. Januar besuchten 16 Schülerinnen und Schüler der HLG-Begabtengruppe die Hochschule Landshut. Zunächst erhielten sie in einem Vortrag einen Überblick über die Hochschule und ihre Studienangebote. ...

mehr lesen

Bewegte Wissenschaftswoche der 11. Klassen

Unter dem Motto „Bewegung“ fand in der Zeit vom 5. bis 11. Februar 2025 die diesjährige Wissenschaftswoche der 11. Klassen statt. Die Schülerinnen und Schüler fanden sich in Dreier- oder Vierergruppen zusammen ...

mehr lesen

Abschluss des P-Seminars „Geocaching & Erlebnispädagogik"

Mit Kreativität, Organisationstalent und einer großen Portion Teamgeist entwickelte das P-Seminar im Fach Geographie „Geocaching und Erlebnispädagogik" einen einzigartigen ...

mehr lesen

Vortragsabend: „Jugend in Landshut während der Zeit des Nationalsozialismus“

Am Abend des 27. Januar 2025, dem 80. Jahrestag der Befreiung des Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz, kamen gut einhundert interessierte Gäste in ...

mehr lesen

Musiker bringen Weihnachtsstimmung in die Schule

Am Donnerstag, den 19.12., begeisterten die Musiker des HLGs die Zuschauer des Weihnachtskonzerts in der voll besetzten Turnhalle. Hier finden Sie die schönsten Fotos. ...

mehr lesen

Weihnachtsshow Chemie

Auch dieses Jahr wurde es dank des Studienseminars Chemie in der letzten Schulwoche nochmal festlich. In der von eindrucksvollen Experimenten begleiteten Weihnachtsshow durften die Schülerinnen und Schüler ...

mehr lesen

Zahlreiche Teilnehmer beim Schachturnier

Am Nachmittag des 6.12. wurde am HLG ein Nikolaus-Schachturnier ausgetragen. 17 Schülerinnen und Schüler spielten 7 Schachpartien, bis am Ende der Sieger feststand. Ivan Grinchuk aus der 8a gewann vor ...

mehr lesen

Neue ‚Lesekönigin‘ am HLG

Am Montag, 9.12.24, fanden sich die Schülerinnen und Schüler aller sechsten Klassen in der Bibliothek ein, um ihre Klassensieger im Schulentscheid des Vorlesewettbewerbs des Deutschen Buchhandels zu unterstützen. ...

mehr lesen

Zeitzeugenbesuch am Hans-Leinberger-Gymnasium

Am 13. Oktober 1977 wurde die Lufthansa-Maschine „Landshut“ von Terroristen entführt, um eine Freilassung der inhaftierten RAF-Terroristen in Deutschland zu erpressen ...

mehr lesen

Woche der Gesundheit und Nachhaltigkeit

Vom 14-18. Oktober 2024 fand am Hans-Leinberger-Gymnasium wieder die Woche der Gesundheit und Nachhaltigkeit statt. Die Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen durften sich selbst ein gesundes Frühstück ...

mehr lesen

Schulfest 2024

Am 18. Oktober 2024 fand das letzte Schulfest statt. Wie jedes Jahr sorgte der Elternbeirat für die Bewirtung – mit leckerem Kuchen, herzhaften Snacks, Kaffee und erfrischenden Getränken. Dank der Unterstützung ...

mehr lesen

Hans-Leinberger-Gymnasium erneut mit Berufswahl-Siegel ausgezeichnet

Das Hans-Leinberger-Gymnasium nahm kürzlich erneut das Berufswahl-Siegel für herausragendes Engagement in Sachen Berufs- und Studienorientierung durch das ...

mehr lesen

Theater der Mittelstufe: „Der unvergessene Mantel“

nach dem gleichnamigen Roman von Francis Cottrell Boyce. Das Leben von Julie und ihren Freundinnen wird auf den Kopf gestellt, als eines Tages ein mongolisches ...

mehr lesen

net;h-l-g;sekretariat