Zum zweiten Mal nach 2022 hieß es für 90 Schülerinnen und Schüler der 7.Klasse „den ganzen Tag irgendwas mit Radeln“. So konnten sie in den Stationen ihr Wissen und Können rund um die Nutzung des „Drahtesels“ erweitern. ...
mehr lesen
Kürzlich fanden in der Turnhalle des Hans-Leinberger-Gymnasiums die Schoolympics Gerätturnen statt. Neu in diesem Jahr war, dass es keine reine Stadtmeisterschaft war, sondern dass auch Mannschaften aus ...
mehr lesen
Kürzlich wurde das Team „Healthy Pet“ zur Finalprämierung des Projekts „Ideen machen Schule“ der Hans-Lindner-Stiftung nach Mariakirchen eingeladen. ...
mehr lesen
Im Rahmen des Mathematikunterrichts konnte die Klasse 9b kürzlich in der Bayerischen Woche der Geodäsie einen interessanten Einblick in das Berufsfeld eines Geodäten ...
mehr lesen
Einige engagierte Schüler und Schülerinnen der 6. und 10. Jahrgangstufe haben mit großer Motivation und bewundernswertem Einsatz ...
mehr lesen
Am Mittwoch 28. Juni war es so weit: die Klassenbesten und engagierte Schüler*innen wurden mit einem "Extratag" belohnt. Für sie ging es ins Deutsche Museum nach München. Aufgeteilt in zwei Workshops wurden ...
mehr lesen
Am 30.6.2023 durften unsere Abiturienten ihre Abiturzeugnisse entgegennehmen. Die 22 Jahrgangsbesten konnten sich sogar über sehr gute Noten freuen. Bei der rundum gelungenen Feier ...
mehr lesen
Am Donnerstag, den 22.6.23, stellen die Musiker des HLGs ihr Können unter Beweis. Beim diesjährigen Sommerkonzert stellten die Ensembles der Schule in unserer geschmückten Turnhalle ...
mehr lesen
Souverän setzte sich unser Tennisteam am 14.6.23 bei strahlendem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen gegen das Gymnasium Vilshofen mit 5:1 durch. ...
mehr lesen
In diesem Schuljahr wurde der wohlbekannte HLG-Schulautomat von der Klasse 10d umgestaltet. Mit einem neuen Logo und Namen "School n Stuff" wurde der Automat ...
mehr lesen
Auf Einladung der Grundschule St. Peter und Paul besuchte das HLG-Imker-Team im Mai 2023 die dortige MINT-Garage. Die MINT-Garage findet mehrfach im Schuljahr ...
mehr lesen
Große Aufregung herrschte kürzlich bei den fünf Mitgliedern des Gründungsteams „Healthy Pet“ des HLG, als sie ihre selbständig entwickelte Geschäftsidee präsentieren ...
mehr lesen
Bereits zum 19.Mal fand die Benefizveranstaltung „Kinder laufen für Kinder“ statt. Insgesamt kamen 764 LäuferInnen ins Ziel und legten bis zu 37 Runden zurück ...
mehr lesen
Am Dienstag, den 18.4.23, spielten unsere Mädchen in der Altersklasse II die Stadtmeisterschaft im Sportzentrum West aus. In einem beherzten Spiel gegen ...
mehr lesen
Leni Reithofer (Q 12) ist die diesjährige Gewinnerin des mit 500 Euro dotierten Young Women in Public Affairs-Award des Zonta Clubs Landshut. Grund für die Auszeichnung ...
mehr lesen
Am 26. April besuchten Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen unser Gymnasium. In den Fachräumen für Biologie, Chemie und Physik konnten die JungforscherInnen in Kleingruppen verschiedene Experimente durchführen ...
mehr lesen
Nach langer Coronapause war der Naboj-Mathematikwettbewerb endlich wieder in Präsenz an der Universität Passau angesetzt, so dass einer Teilnahme ...
mehr lesen
Studiendekan Prof. Dr. Uhrmann von der Hochschule Landshut erläuterte vor knapp 250 Zuhörern am Hans-Leinberger-Gymnasium die aktuellsten Entwicklungen Künstlicher Intelligenz am Beispiel von ChatGPT ...
mehr lesen
Beim diesjährigen Bezirksfinale im Gerätturnen der Schulen in Geiselhöring sicherte sich die Mädchenmannschaft des Hans-Leinberger-Gymnasiums die Bronzemedaille. ...
mehr lesen
Kürzlich fanden am Hans-Leinberger-Gymnasium in Landshut die Südbayerischen Handball-Schulmeisterschaften der Jungen (Jahrgänge 2006-2009) statt. Die Zuschauer sahen spannende und faire Spiele, ...
mehr lesen
Am Donnerstag, 23.03., feierte das Oberstufentheater die Premiere des neu inszenierten Stücks „Frankenstein“ nach der Vorlage von Mary Shelley. ...
mehr lesen
Am 15. Februar durften die Schüler*innen den Regionalwettbewerb Schüler Experimentieren/ jugend forscht am Flughafen München besuchen. Sie konnten sich mit Gleichgesinnten an den Infoständen austauschen, ...
mehr lesen
Anfang Februar besichtigten die beiden 8. Klassen des Wirtschaftszweiges das BMW-Werk Landshut. Im Werk begegneten sie selbstfahrenden Fahrzeugen, verschiedenen Robotern und vielen netten Mitarbeitern, ...
mehr lesen
Im Projektseminar „Unternehmensgründung“, überzeugte das Team „FitnessChayas“ des HLGs die Jury der Hans-Lindner-Stiftung und landete auf dem 2. Platz. ...
mehr lesen
Zerstörte Häuser, leidende Menschen, viel Chaos und Trauer – diese Bilder kennen wir im Moment aus den Nachrichten, wenn über die Erdbebenkatastrophe in der Türkei ...
mehr lesen
Rund um das Thema Milch beschäftigten sich die Jungforscher*innen des HLG in der ersten Aufgabenrunde des Landeswettbewerbs „Experimente antworten“ ...
mehr lesen
Es wurde wieder eifrig geknobelt am HLG! Am 17.1.23 nahmen sechs HLG-Teams der Jahrgangsstufen 6 bis 10 am Bolyai-Mathewettbewerb teil und alle Mannschaften erreichten Ergebnisse, die sich sehen lassen können. ...
mehr lesen
Das Weihnachtskonzert des Hans-Leinberger-Gymnasiums stimmt auf Festtage ein. Den krönenden Abschluss bildete das Weihnachtslied „O du fröhliche“, das von allen Chören, Orchestern und Bläsern dargeboten wurde ...
mehr lesen
Sebastian Held erzielte in der ersten Runde des Landeswettbewerbs einen hervorragenden 2. Platz. Hierzu gratulierten der Schulleiter des HLG Ulrich Kosterhon und die 2. Fachbetreuerin Mathematik Kerstin Englberger ...
mehr lesen
Ferdinand Wittenzeller und Leni Wichorski gewannen mit ihren stimmungsvoll weihnachtlichen Motiven den schulinternen Kunstwettbewerb „Weihnachten am HLG“. ...
mehr lesen
Anlässlich der jährlich stattfindenden Aktiv-Wochen „Sommer.Erlebnis.Bauernof“ verloste das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten einen Frühstückskorb. Das Los fiel auf die Klasse 7c. ...
mehr lesen
Julia Schneider (6e) konnte mit beiden Vorträgen am meisten überzeugen und wurde dafür mit einem weiteren Büchergutschein und einer Ehrenurkunde belohnt. ...
mehr lesen
Am 23.11.2022 war in der überaus gut besuchten Mensa Astrophysiker und Buchautor Robert Schwarz zu Gast, der nach zahlreichen Fernsehauftritten auch dem Hans-Leinberger-Gymnasium die Ehre gab ...
mehr lesen
Was versteht man unter „Nachhaltigkeit“? Wie kommt das Klima der ariden Subtropen zustande? Welche Maßnahmen ergreifen Staaten des Mittleren Ostens, ...
mehr lesen
Endlich ist es soweit, die HLG-Kollektion der SMV ist fertig. Ab sofort kann man Schul-Shirts, Hoodies, Pullis, Taschen, Becher, etc. bestellen. ...
mehr lesen
Seit Jahren bietet das Hans-Leinberger-Gymnasium für seine Schüler ein vielfältiges Schachangebot. Nun wurde dieses Engagement mit dem „Qualitätssiegel Schulschach“ in der Stufe Silber geehrt. ...
mehr lesen
Vor den Herbstferien wurde am Hans-Leinberger-Gymnasium ein neuer Elternbeirat für die Schuljahre 2022-2024 gewählt. ...
mehr lesen
In jedem Jahr ist es am dritten Freitag im November so weit: Am Bundesweiten Vorlesetag wird aus spannenden Büchern vorgelesen ...
mehr lesen
Zur Einweihungsfeier nach Umbau und Modernisierung am HLG waren zahlreiche Gäste geladen, die sich mit der gesamten Schulfamilie über die Generalsanierung freuten. ...
mehr lesen
Nach dreijähriger Pause fand am 13.10.2022 endlich wieder eine Premiere des Oberstufentheaters im HLG statt. Der Film „LOST“ erwies sich dabei als Publikumsmagnet. Hunderte von Zuschauern zeigten sich beeindruckt ...
mehr lesen
Die Klassen 5c und 5e erarbeiteten im Unterricht mit Hilfe des Mikroskops den Aufbau von Zellen. Um sich die winzig kleinen Zellbestandteile besser vorstellen zu können, ...
mehr lesen
Nachdem die CAE-Prüfung (Cambridge Certificate of Advanced English) von März auf Juli verschoben worden war, stellten 14 Schülerinnen und Schüler der Oberstufe ihre Englischkenntnisse ...
mehr lesen
Wie viel Strafe muss man zahlen, wenn man beim Freihändig-Fahren auf dem Fahrrad erwischt wird? Wie repariert man ein Loch im Fahrradschlauch? ...
mehr lesen
Trotz der großen Konkurrenz konnte die Mannschaft des HLG zahlreiche Siege bei der Bayerischen Schulmeisterschaft im Bogenschießen erzielen. ...
mehr lesen
Die Klassen der 5. Jahrgangsstufe verbrachten in der letzten Schulwoche zwei Projekttage in der freien Natur. Dazu begaben sich die Schülerinnen einen Vormittag lang in die Flutmulde und einen Vormittag lang in die Isarauen. ...
mehr lesen
Im Rahmen des Projekts „Alltagskompetenzen“ konnten die 8. Klassen des HLG erstmals eine Betriebserkundung bei Rewe in der Luitpoldstraße miterleben. ...
mehr lesen
In diesem Podcast unternehmen wir eine Hörreise durch Andalusien und greifen in unseren Kommentaren, Reportagen und Interviews unterschiedliche Aspekte dieser faszinierenden spanischen Provinz auf. ...
mehr lesen
Einen Ausflug in die Praxis unternahmen die Schüler der Klassen 8d und 8ce des wirtschaftswissenschaftlichen Zweiges am 22.6.22. Sie besuchten das BMW-Werk in Landshut ...
mehr lesen
Das erste Sommerkonzert nach der coronabedingten Zwangspause am Hans-Leinberger-Gymnasium fand am 7.7.22, dem Tag der Schokolade, statt. ...
mehr lesen
Seit vielen Jahren wird am HLG im Rahmen des P-Seminars im Fach Wirtschaft und Recht das Planspiel „Unternehmensgründung“ durchgeführt ...
mehr lesen