Abi und dann? - Berufsinfotag am HLG

Einen Berufsinfotag der besonderen Art veranstaltet der Förderverein Hans-Leinberger-Gymnasium in jedem Jahr für seine Q11: 193 Schüler kurz vor dem Start ins Leben und 22 Referenten, die aus dem fantasievollen Durcheinander an Berufswünschen im Kopf eines Abiturienten in spe einen zielorientierten Lebensweg zaubern können.
Annette Kliebenstein, 1. Vorsitzende des Fördervereins: „Jürgen Radius, Fachbetreuer für Wirtschaft & Recht am HLG und Georg Hofer, beides Beiräte im Förderverein, haben es wieder verstanden, die interessantesten Berufsrichtungen durch hervorragende und kompetente Persönlichkeiten aus dem Geschäftsleben vorzustellen. Dabei fällt mir jedes Jahr wieder auf, wie enthusiastisch sich die Referenten um ihre Schützlinge kümmern. Ein Mediziner und Chirurg brachte z.B. einen Bypass als Anschauungsobjekt mit, ein Referent aus der Wirtschaft gar seinen aktuellen Studenten, der dann von den Schülern wunderbar befragt werden konnte. Beeindruckend an der Veranstaltung ist aber auch, wie nett sich die Schülerinnen und Schüler bei den Organisatoren bedankt haben. Man sieht, am HLG wird mit Herz unterrichtet.“
Das Angebot des Tages war vielfältig: Von A wie Architektur bis Z wie Zoll konnte man sich über 24 Studienrichtungen informieren.
Jennifer Fu, 1. Schülersprecherin am HLG und derzeit in der Q11, war von der Veranstaltung begeistert. „Wir durften uns jeweils drei Berufsrichtungen auswählen, die uns interessierten und hatten dann jeweils 45 Minuten Zeit, Infos zu bekommen und spezielle Fragen zum Studium und Berufsleben zu stellen. Einige von meinen Freunden haben danach für ihre Zukunft bereits eine entscheidende Weiche im Kopf stellen können.“
Im Anschluss wurde die sehr erfolgreiche Veranstaltung im Landshuter Hof bei einem schönen Abendessen gefeiert. Mit dabei waren erstmals auch zwei Schülervertreterinnen, die mit ihren positiven Rückmeldungen dafür sorgten, dass sicher auch im nächsten Jahr wieder Zukunftsluft durchs HLG weht.