Schüler der 8. Klassen besuchen BMW

Im Mai hatten die 8. Klassen des wirtschaftswissenschaftlichen Zweigs die Gelegenheit, sich bei einer Betriebserkundung am BMW-Standort in Ergolding über die Arbeitsabläufe in der Automobilproduktion zu informieren und so viele der im Unterricht behandelten Themen in der Praxis zu erleben. Bereits zu Beginn des Besuchs erhielten die Schülerinnen und Schüler eine kurze Einführung in die Geschichte des Unternehmens sowie die verschiedenen Standorte der BMW Group.
Anschließend wurden die Jugendlichen und ihre Lehrkräfte durch verschiedene Fertigungsbereiche geführt. Dabei konnten sie den Arbeitern beim Gießen von Aluminiumgehäusen und beim Pressen von CFK-Bauteilen über die Schulter schauen. So konnten sie sich ein genaues Bild davon machen, wie einzelne Arbeitsschritte präzise aufeinander abgestimmt sind, damit aus vielen Bauteilen hochwertige Komponenten für die BMW-Fahrzeuge entstehen. Beeindruckend war für sie auch der Einsatz modernster Maschinen und die fast vollautomatische Fertigung, bei der Roboter viele der Produktionsschritte übernehmen.
Am Ende waren sich alle einig: Die Betriebserkundung war eine sehr interessante und lehrreiche Erfahrung, die den theoretischen Unterrichtsstoff anschaulich und praxisnah erlebbar gemacht hat.
Theresa Kropf