Französisch macht mobil

Das FranceMobil war zu Besuch am Hans-Leinberger-Gymnasium
Das FranceMobil ist ein blau-weiß-roter Renault Kangoo, der spielerischen Französischunterricht mit jungen Franzosen an deutsche Schulen bringt. Zwölf Lektorinnen und Lektoren sind in Deutschland mit dem Auftrag unterwegs, auf Sprache und Kultur des Nachbarlandes neugierig zu machen, und Léa Chouin vom Institut français in München ist dieses Jahr eine von ihnen. Am Mittwoch, 17.10.2018, war die junge Frau aus Verdun zu Besuch in vier Klassen am Hans-Leinberger-Gymnasium.
Die Mitarbeiter des FranceMobil sind für die unterschiedlichsten Zielgruppen vom Kindergarten bis zur Oberstufe ausgerüstet, und so war es kein Problem, dass das Publikum am HLG mal aus Sechstklässlern bestand, die erst seit ein paar Wochen Französischunterricht haben, mal aus Zehntklässlern, die sich bereits im fünften Lernjahr befinden. Sogar Schülerinnen und Schüler, die noch gar kein Französisch sprechen, nahmen an den Stunden mit Léa Chouin teil. Immer ging es bei den Animationen um eine Mischung aus Spaß, Tempo und Lernen, denn auch bei den Quizfragen und Teamspielen, bei denen man genau aufpassen musste, welche Gruppe nun aufgerufen war, die Plätze zu tauschen, brauchte man Wissen über Frankreich, musste genau zuhören oder neue Wörter in der für viele noch fremden Sprache aussprechen. Für die „alten Hasen“ unter den Französischschülern war es eine abwechslungsreiche Unterrichtsstunde, in der einmal andere Methoden und auch andere Stärken im Vordergrund standen als im normalen Schulalltag. Und diejenigen, die noch kein oder noch kaum Französisch können, durften die Erfahrung machen, dass es auf der Basis von Englisch- und gegebenenfalls Lateinkenntnissen gar nicht schwer ist, einzelne Vokabeln, Aufforderungen und sogar ganze Erklärungen auf Französisch zu verstehen, denn es helfen einem ja der Kontext, die Mimik, Gestik und Stimmlage desjenigen, der spricht.
Das FranceMobil wird – genau wie sein Pendant in Frankreich, die Mobiklasse – von Frankreich und und Deutschland unterstützt, um die Freundschaft beider Länder zu festigen und zu vertiefen. Frankreich und Deutschland sind nach wie vor wichtigste Wirtschaftspartner füreinander, und auch die politische Kooperation ist besonders eng. Französisch zu lernen, ist also auch beruflich von Vorteil, und es gibt für kein anderes Land mehr Angebote für Austauschprogramme und Auslandsaufenthalte als für Frankreich. Die Botschaft des FranceMobil: Französisch macht die jungen Leute mobil, damit sie in Europa – und außerhalb, in den Ländern der Frankophonie – herumkommen und spannende Auslandserfahrungen machen können.