Toller Erfolg für HLG-Handballer

Ferdinand Wunderskirchner (im Tor), Korbinian Teichgreber (4 Tore), Leon Bogenberger (15), Jakob Gruber (6), Andreas Kagerer (10), Julius Liedl (6), Kevin Floßmann (1), Markus Schmidbauer (1) und Noah Staab. Es fehlten: Hannes Löken, Jacob Baumüller
Leinberger Jungs der WKII sind die Drittbesten in Bayern
Vor kurzem fanden am Louise-Schroeder-Gymnasium in München die südbayerischen Meisterschaften der Handball-Schulmannschaften statt. Das Hans-Leinberger-Gymnasium durfte hierbei als frisch gekürter Bezirksmeister Niederbayern vertreten.
Die Mannschaft von Oberstudienrätin Sabine Kosch rechnete sich eigentlich keine allzu großen Chancen aus, da aufgrund von Krankheit und Schulaufgabe mit dem 1. Torwart und dem einzigen Linkshänder des Teams zwei wichtige Spieler kurzfristig ausgefallen waren. Doch die verbliebenen sieben 10.- und 11.-Klässler, die von zwei Nachwuchshoffnungen aus den Jahrgängen 7 und 8 unterstützt wurden, übertrafen alle Erwartungen.
Das Spiel gegen die Gastgeber vom Louise-Schröder-Gymnasium München war über lange Zeit sehr ausgeglichen (Halbzeit 6:6). Nach der Pause jedoch machten die Leinberger mit Tempogegenstößen und schnellem Spiel im Angriff Druck und schafften es, einen Zweipunktevorsprung herauszuspielen, den sie bis zum Ende der Partie halten konnten (Endergebnis 15:13).
Im nächsten Spiel gegen das Graf-Rosso-Gymnasium Fürstenfeldbruck waren die Landshuter von Anfang an die bessere Mannschaft und führten zur Halbzeit verdient mit 7:4. Nach einer unnötig hektischen Phase zu Beginn der 2. Hälfte fand die Mannschaft bald wieder zu ihrem ruhigen souveränen Spiel zurück, sodass sich letztendlich fast alle in die Torschützenliste eintragen konnten (Endergebnis 16:12).
Lediglich im Spiel gegen den späteren Sieger der Südbayerischen Meisterschaft mussten sich die Jungs vom Hans-Leinberger-Gymnasium geschlagen geben. Und auch in dieser sehr ausgeglichenen Partie gegen das Rupert-Ness-Gymnasium Ottobeuren hatten die Landshuter bis zum Ende Chancen auf den Sieg. Der Gegner, bei dem sich die Tore auf 6 wurfstarke Schützen verteilten, hatte es letztendlich vor allem einer beeindruckenden Mannschaftsleistung zu verdanken, dass das HLG eine knappe 12:13 Niederlage einstecken musste (Halbzeit 6:8).
Am Ende des Turniers konnten die Jungs mit ihrer Gesamtleistung sehr zufrieden sein und sich über einen verdienten zweiten Platz bei der Südbayerischen freuen. Diese Platzierung bedeutete automatisch einen Platz auf dem Stockerl beim Landesentscheid, sodass die Leinberger Handballer stolz mit Bronzemedaillen der Bayerischen Meisterschaften 2020 von München nach Hause fahren konnten.