HLG-Schwimmerinnen in Bayern top plaziert

Sportlehrerin Karin Räpple mit den erfolgreichen Schülerinnen (v.l.): Antonia Müller, Veronika Trasko, Julia Schmid, Hannah Köhnke, Katharina Klink, Antonia Schwab, Lena Köhnke, Angelika Leiger, Anna Karl
Die Schwimmerinnen des Hans-Leinberger-Gymnasiums starteten vergangene Woche beim Schulsportwettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“ als Niederbayerns schnellste Schulmannschaft beim Landesfinale in Bayreuth. Dort traten sie in der Wettkampfklasse II (Jahrgang 2001 und jünger) gegen die anderen Bezirkssieger an. Bei diesem Teamwettbewerb, bestehend aus den Einzelrennen über 50m Freistil, Rücken, Brust und Schmetterling sowie einer 4x50 Meter Lagenstaffel und 8x50 Meter Freistilstaffel, erfordert bereits die Aufstellung taktische Überlegungen, da jedes Team auf zehn Personen begrenzt ist und jede Schwimmerin nur dreimal starten darf. Karin Räpple, Sportlehrerin am Hans-Leinberger-Gymnasium, die seit vielen Jahren die Schwimmteams betreut, konnte dieses Schuljahr eine starke Mannschaft zusammenstellen, die beim Bayernfinale die Leistung vom Bezirksfinale nochmals um 10 Sekunden unterbot. Mit einer hervorragenden Gesamtzeit von 11:49,30 Minuten erreichten die HLG-Mädchen die Bayerische Vizemeisterschaft und wurden mit der Silbermedaille geehrt. Dieser Erfolg ist umso beachtlicher, da die Schwimmerinnen des Siegerteams vom Deutschhaus-Gymnasium Würzburg alle am Sportförderprogramm der Stützpunktschule für den Leistungssport teilnehmen und dort bei der Unterrichtsplanung und den Leistungserhebungen auf die intensiven Trainingseinheiten der Athletinnen Rücksicht genommen wird.
Karin Räpple