Home / Schulleben / Berichtarchiv / Leseförderung – einmal ganz anders!

Leseförderung – einmal ganz anders!


Im Rahmen der Leseförderinitiative „Zeitschriften in bayerischen Schulen“ hat die Klasse 9b vor Kurzem die Gelegenheit wahrgenommen, sich im Deutschunterricht intensiv mit der Computer-Zeitschrift „CHIP“ und – sozusagen als Kontrastprogramm – mit der ikonischen Modezeitschrift „VOGUE“ auseinanderzusetzen.

Durch die Zusammenarbeit des Verbands der Zeitschriftenverlage und der STIFTUNG LESEN werden jedes Jahr interessierten Lehrkräften, die sich bewerben, kostenlose Klassensätze zur Verfügung gestellt. Ziel der Aktion ist es vor allem, Jugendliche zum Lesen zu animieren, Lesefreude zu wecken und so letztlich zu einem souveränen Umgang mit Medien anzuleiten.

Erarbeitet wurden im Rahmen des Projektes in der 9b nicht nur die verschiedenen Themenfelder und Textformate der „CHIP“ und der „VOGUE“, sondern auch die gänzlich unterschiedlichen Ausrichtungen und Zielgruppen der beiden Zeitschriften. Damit wurde nicht nur das Wissen der Schüler über Sachtexte im Allgemeinen und über journalistische Textformen im Besonderen erweitert und vertieft, sondern ganz offensichtlich auch das Ziel erreicht, Spaß beim Lesen zu vermitteln.

Dr. Vera Hölzl

zurück
net;h-l-g;sekretariat