Knobeleien an der Grundschule

Ein Bericht des P-Seminars Mathematik 2018/20
Das Ziel des P-Seminars Mathematik war es, einen Mathematikwettbewerb für die Grundschüler der 4. Klasse zu organisieren. Um den Spaß in den Vordergrund zu stellen, entwickelten die Seminarteilnehmer einen Gruppenwettbewerb mit einem praktischen und einem theoretischen Teil. Zu Beginn stand das Überlegen von Aufgaben, deren Überarbeitung und Einteilung in drei Schwierigkeitsgrade im Vordergrund. Das Material für die Herausforderungen im praktischen Teil fand sich größtenteils im Bestand des HLG. Am 28. November 2019 wurde der Wettbewerb schließlich an der Marlene-Reidel-Grundschule Kumhausen veranstaltet. In Vierergruppen begann die Hälfte der 48 teilnehmenden Schüler mit dem praktischen Teil, in dem sie verschiedenste Aufgaben z.B. mit Würfelfiguren, Kreissektoren und Uhren bearbeiteten. Die andere Hälfte stellte sich zuerst dem Theorieteil, in dem sie gemeinsam in der Gruppe die Lösungen berechneten. Nach der Pause, für die Kuchen und Obst vorbereitet worden waren, ging es im jeweils anderen Teil weiter. Nach Ende der Bearbeitungszeit wurden die Aufgaben der Teilnehmer korrigiert und die Siegerehrung vorbereitet. Schließlich erhielten alle teilnehmenden Grundschüler ein kleines Geduldsspiel und eine Urkunde dafür, dass sie engagiert gearbeitet hatten und allesamt eine erfreuliche Punktzahl erzielten. Die besten drei Gruppen, die sich selbst die Gruppennamen „Die Spezialrechner“(1.Platz), „Die coolen Vier“(2. Platz) und „Die Füllerkings“(3.Platz) gegeben hatten, wurden mit besonderen Preisen geehrt. Im Namen aller Seminarteilnehmer möchten wir uns nochmals bei der Grundschule und ihrer Schulleitung für die freundliche Aufnahme und bei den Schülern für ihre begeisterte Teilnahme bedanken.
Nora Schmid und Stefan Eder, Q12