5. Platz für Wirtschaftler beim Planspiel Börse

Auch dieses Jahr nahmen am HLG zahlreiche Teams am Börsenspiel teil. Die Schüler konnten aus hunderten internationalen Aktien und Wertpapieren wählen, um ihre fiktiven 50.000 € Startkapital gewinnbringend anzulegen. Die 3 Monate dauernde Spielzeit, von September bis Dezember 2019, war eine ideale Zeit an der Börse. Zahlreiche Teams konnten ihr Kapital erheblich vergrößern. Andere verloren aber etliche tausend Euro und erlebten so ohne eigenes Risiko die Gefahren der Aktie als Geldanlage.
Unter den 172 Teams, die allein im Raum Landshut teilnahmen, gehörte das Team von Dominic Krechmeier, Daniel Sedov, Johannes Strasser und Arda Güldali zur Top 5. Sie gewannen 100 € Preisgeld, sowie Kinogutscheine. So beschreiben sie ihre Strategie:
„Zu Beginn machten wir uns erst klar, in welchem Bereich wir unser Geld anlegen wollten und entschieden uns für die Automobilbranche. Um richtig Erfolg mit dem Kauf der Wertpapiere zu haben, entschied sich unser Team vorerst in möglichst stark gesunkene Aktien, die jedoch wieder einen leichten Anstieg zeigten, zu investieren. Die Aktien von Michelin und Brembo zeigten einen vielversprechenden Kurvenverlauf, sodass wir zu Beginn des Planspiels in Aktien dieser Unternehmen investierten. Diese stiegen zu unseren Gunsten und brachten uns über die Spielzeit einen Gewinn von über 4000 € ein. Dabei konnte allein die Aktie des Automobilzulieferers Brembo durch ihren Anstieg von über 35% unser Kapital von 50.000€ auf 53.000€ erhöhen.“
Martin Völk