Radl-Aktionstag der 7.Klassen

Wie viel Strafe muss man zahlen, wenn man beim Freihändigfahren auf dem Fahrrad erwischt wird? Wie repariert man ein Loch im Fahrradschlauch? Wie schnell ist meine Reaktionszeit? Habe ich mein Fahrrad „im Griff“?
Mit all diesen Fragen und noch viel mehr haben sich am 25.7.22 alle Schülerinnen und Schüler der 7.Klassen über einen ganzen Schultag hinweg beschäftigt. Hierzu konnten alle Klassen für jeweils 60 Minuten die Stationen „Radl-Werkstatt“ bei Herrn Leitenberger und Herrn Bartoschek, „Mobilität“ bei Frau Fischer und Herrn Völk, „Die Physik des Radelns“ bei den Referendarinnen des Physik-Seminars, eine „Bewegte Pause“ am Rasenplatz und den „Radl-Parcours“, angeleitet vom ADFC Landshut, stellvertretend durch Frau Keil, durchlaufen. Der abwechslungsreiche und kurzweilige Tag machte den Jugendlichen sichtlich viel Spaß, weil sie ihren Erfahrungsschatz sehr praxisnah erweitern konnten.
An dieser Stelle möchte ich mich nochmals bei den vielen Mitwirkenden bedanken, die sowohl die einzelnen Einheiten, als auch die Aufsichten übernommen und somit einen wirklich gelungenen letzten Schulmontag für die 7.Klassen im Schuljahr 2022 gestaltet haben.
Nicole Fischer, Sicherheitsbeauftragte am HLG