Home / Schulleben / Berichtarchiv / Schüleraustausch mit dem Instituto Juan del Encina in León/ Spanien

Schüleraustausch mit dem Instituto Juan del Encina in León/ Spanien


Vom 19. bis zum 27. Januar 2019 fand der erste Schüleraustausch des HLG mit einer spanischen Partnerschule aus León statt. Eine recht überschaubare Gruppe aus sieben Schülerinnen machte sich zusammen mit ihren Betreuerinnen Sra. Camino Algorri und deren Tochter Carlota Sanz auf den weiten Weg ans HLG. Ihre Austauschpartnerinnen aus den zehnten Klassen des HLG hatten im September 2018 mit Spanisch als spätbeginnender Fremdsprache begonnen. Angestoßen wurde der Austausch von Carlota Sanz, die ein Jahr in Passau studierte und im April letzten Jahres auf das HLG zukam. In den letzten Sommerferien traf sich Andreas Herdeis mit Sra. Algorri in León, um sich ein Bild vor Ort zu machen und Details zu besprechen.

Auf dem Programm des Schüleraustausches standen sowohl Erkundungen der Stadt Landshut als auch Ausflüge mit Stadtführungen in München und Nürnberg. Die spanischen Schülerinnen kauften am Freitag auf dem Wochenmarkt für das gemeinsame Abschlussessen ein und konnten auch hier ihre Sprachkenntnisse praktisch erproben. Serviert wurden dann selbstgekochte bayrische Köstlichkeiten. Darüber hinaus war vor allem das Leben in den Familien und Alltag in der Schule von Interesse. Wie läuft der Unterricht an einem bayrischen Gymnasium ab? Wie wird in Deutschland eine Fremdsprache gelehrt?  

Die ereignisreiche und bereichernde Woche ging viel zu schnell zu Ende. Bei der Verabschiedung wurde das eine oder andere Auge feucht, hat man doch über alle Sprachbarrieren hinweg schon die ersten Freundschaften geschlossen. Aber man konnte sich mit dem Gegenbesuch trösten: Die HLG-Gruppe fährt Ende September 2019 in die geschichtsträchtige und äußerst attraktive Universitätsstadt León mit ihren etwa 140 000 Einwohnern. In Léon, etwa zwei Zugstunden nordwestlich von Madrid auf über 800 m gelegen, spricht man reinstes Hochspanisch. Die Stadt ist Station auf dem Jakobsweg und schon deshalb ein idealer und beinahe zwangsläufiger Austauschpartner. Man denke dabei an Hans-Leinberger und seinen Heiligen Jakobus, den Schutzpatron des HLG.

Andreas Herdeis

zurück
net;h-l-g;sekretariat