Neue Lesekönigin am HLG

Etwas früher als in den Vorjahren fand am Donnerstag, 25.11.2021, in der Bibliothek des Hans-Leinberger-Gymnasiums der Schulentscheid im Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels für die 6. Klassen statt.
Aufgrund der besonderen Umstände konnte die Veranstaltung zwar auch in diesem Jahr leider nicht direkt vor großem Publikum durchgeführt werden, doch die Klassenkamerad*innen der vier Klassensiegerinnen konnten ihren Vertreterinnen dennoch andächtig lauschen, da die Veranstaltung per Livestream in die Klassenzimmer übertragen wurde, wo natürlich alle eifrig die Daumen drückten. Als Jury waren die beiden Deutschfachleiterinnen Petra Kinskofer und Carola Braun sowie zwei engagierte Schülerinnen der Klasse 8c vor Ort.
Nach einer kurzen Erläuterung des Ablaufs traten die vier Klassensiegerinnen zur ‚Kür‘ an, in der sie aus einem Buch ihrer Wahl vorlasen, das sie den Zuhörern zunächst kurz vorstellten. Leni Wichorski aus der Klasse 6d machte den Anfang mit einer spannenden Szene aus J. K. Rowlings Klassiker Harry Potter und der Gefangene von Askaban. Danach unterhielt Clara Remmele (6a) die Zuhörer mit einem Auszug aus Katrin Lankers‘ Jugendbuch Zurück auf Gestern, bevor Mila Truong als Vertreterin der Klasse 6c einen Auszug aus Twyns 3 – Der dunkle König von Michael Peinkofer zu Gehör brachte. Am Schluss zog dann Johanna Aufreiter (6b) mit einem fesselnden, aber auch nachdenklich stimmenden Text aus Wie ein Fisch im Baum von Lynda Mullaly Hunt das Publikum in ihren Bann.
Diese Geschichte über eine Außenseiterin lieferte die perfekte Überleitung zu Michael Gerard Bauers Roman Nennt mich nicht Ismael, aus dem die vier Schülerinnen nun aus dem Stegreif unbekannte Passagen vorlesen mussten, die sie nicht vorbereiten konnten. Aber auch diese Herausforderung meisterten alle Kandidatinnen souverän und stellten erneut ihr Lesetalent unter Beweis, das ihnen bereits den Klassensieg gesichert hatte.
Im Anschluss mussten sich alle noch ein wenig gedulden, bevor nach eingehender Beratung die Jury, der die kompetenten Leserinnen die Entscheidung nicht leicht gemacht hatten, die Sieger bekannt gab. Dazu war auch Schulleiter Ulrich Kosterhon in die Bibliothek gekommen, um den Teilnehmerinnen seine Glückwünsche zu überbringen. Zunächst bekamen alle Klassensiegerinnen Urkunden, süße Adventskalender und weitere Leckereien sowie Buchgutscheine überreicht, alles finanziert durch großzügige Spenden des Elternbeirats und des Fördervereins. Dann endlich wurde das Geheimnis um den Schulsieg gelüftet:
Johanna Aufreiter (6b) konnte mit beiden Vorträgen am meisten überzeugen und wurde dafür mit einem weiteren Büchergutschein und einer Ehrenurkunde belohnt. In ihr hat das HLG eine würdige Vertreterin beim Stadt- und Kreisentscheid im Frühjahr gefunden.
Auch bei diesem digitalen Wettstreit konnte sich Johanna gegenüber zehn Mitstreiterinnen und Mitstreitern durchsetzen und erneut durch ihre Vorlesekünste überzeugen. Nach dem Sieg auf Stadtebene hat Johanna nun die Möglichkeit am Bezirksentscheid teilzunehmen, wofür wir ihr viel Erfolg wünschen.
Petra Kinskofer und Carola Braun