Wirtschafts-Champions gewinnen 3. Platz beim Börsenspiel

Auch in diesen Schuljahr 2017/18 nahmen an unserer Schule 20 Teams am Börsenspiel teil. Die Schüler konnten aus hunderten internationaler Aktien und Wertpapieren wählen, um ihre fiktiven 50.000 € Startkapital gewinnbringend anzulegen. Die 3 Monate dauernde Spielzeit von September bis Dezember 2017 war eine turbulente Zeit an der Börse. Einige Teams verloren etliche tausend Euro und erlebten so ohne eigenes Risiko die Gefahren der Aktie als Geldanlage. Zahlreiche Teams konnten ihr Kapital aber erheblich vergrößern.
Anni Zhang, Levin Strasen, Benjamin Heuwinkel und Jakob Kollmeder erhöhten das Startkapital ihres Teams auf fast 54.000 €. Damit erreichten sie den 3. Platz der mehr als 200 Teams aus Landshut und gewannen 200 € Preisgeld sowie Kinogutscheine.
Nach anfänglichen Fehlinvestitionen in die Deutsche Wohnen AG und in Adidas entschieden sie sich, in Unternehmen mit Zukunftstechnologien wie die Digitalisierung einzusteigen.
Sie konnten besonders durch den Kauf von Amazon-, Netflix- und Alphabetaktien Gewinn machen, aber aus den gehypten Teslaaktien rechtzeitig vor dem Kursverfall wegen der Produktionsschwierigkeiten wieder aussteigen. Weniger Gewinn warfen ihre Beteiligungen an BMW, Münchner Rück und Facebook ab.
Begeistert vom Börsenspiel wollen unsere 4 Wirtschafts-Champions nächstes Jahr am liebsten gleich wieder teilnehmen.
Martin Völk