Home / Schulleben / Berichtarchiv / Schüleraustausch des HLG mit der Elgin Academy in Schottland

Schüleraustausch des HLG mit der Elgin Academy in Schottland

Führung durch Brodie Castle
Führung durch Brodie Castle

Der Schüleraustausch mit der Elgin Academy blickt am Hans-Leinberger-Gymnasium auf eine jahrzehntelange Tradition zurück, und so reiste eine neunköpfige Schülergruppe in Begleitung ihrer Lehrerinnen Frau Steffens und Frau Kosch eine Woche vor Beginn der Osterferien in die schottische Partnerstadt Landshuts.

In den Familien ihrer Austauschpartner erlebten die Schüler die schottische Gastfreundschaft, wobei einige auch das schottische Nationalgericht Haggis probierten. Diese Spezialität besteht aus einem Schafsmagen, der mit Schafsinnereien und Hafermehl gefüllt und mit Pfeffer scharf gewürzt wird.
Neben den kulinarischen Erlebnissen standen aber auch verschiedene Ausflüge in und um Elgin auf dem Programm.
Nach der Besichtigung der Elgin Cathedral und einer Führung durch das Stadtzentrum lud der Vorsitzende der Städtepartnerschaft Landshut-Elgin, Mister Alastair Rossetter, die deutschen Gäste zu einem mehrgängigen Mittagessen ein. Anschließend begrüßte Councillor James Allen, der Convener des Moray Council, die Besucher im Rathaus.
Die Gruppe besichtigte außerdem Brodie Castle, das eine beeindruckende Kunstsammlung beherbergt und in dessen Gärten über 100 verschiedene Narzissenarten blühen.
Weitere Höhepunkte waren der Besuch des MacDuff Marine Aquariums und ein Ausflug nach Loch Ness, wobei es aber niemandem gelang, einen Blick auf das Seeungeheuer Nessie zu erhaschen.

Die Schüler durften auch den Schulalltag an der Elgin Academy erleben. Ungewöhnlich für die deutschen Schüler war nicht nur, dass das Tragen von Schuluniformen an einer britischen Schule Pflicht ist, sondern auch die Tatsache, dass nicht die Schüler, sondern die Lehrer ein eigenes Klassenzimmer haben.
Viel zu schnell verging für alle diese erlebnisreiche Woche, doch ein kleines Trostpflaster konnte den Abschiedsschmerz etwas lindern: Der Gegenbesuch der schottischen Partner findet bereits im Juni statt.

Michaela Steffens

zurück
net;h-l-g;sekretariat