P-Seminar Informatik: "Bücher4Q"

Aufgabe unseres P-Seminars war es, ein Bücherverwaltungssystem für die Oberstufe zu erstellen, um eine bequeme Methode zum Einsammeln der Bücher zu bieten.
In den drei Gruppen GUI, Logik und Daten-Import bzw. -Export sind die jeweiligen Themengebiete unseres Projekts bearbeitet worden. Spannend war das Zusammenfügen der Teilergebnisse zu einem schließlich funktionierenden Ganzen.
Im BUS-Teil waren die Highlights für uns:
- der Berufsinformationstag an der Schule
- unsere Referate über Plan A und Plan B
- die Vorträge von externen Referenten
Was uns besonders gefallen hat:
- dass wir über einen langen Zeitraum (knapp 2 Jahre) zusammen als Team an einem Projekt arbeiten und Probleme gemeinsam lösen mussten.
- dass wir das fertige Produkt erfolgreich übergeben konnten und es zum Einsatz kommen wird.