Dudelsackklänge auf dem Pausenhof

Ein seltener Klang erfüllte in diesem Frühjahr unseren Pausenhof: Ian Sinclair, bereits in der siebten Generation Dudelsackspieler, spielte traditionelle Melodien – aber auch die bekannte Star Wars-Titelmusik. Besonders beeindruckend: Sein Dudelsack ist über 130 Jahre alt und war einst im Besitz seines Großvaters.
Neben dem Auftritt im Freien besuchte er auch mehrere Klassen, beantwortete Fragen und erklärte den besonderen Aufbau sowie die Spielweise des Instruments.
Der Dudelsack zählt zu den ältesten Blasinstrumenten Europas und wurde früher vor allem in Schottland und Irland gespielt. Seine Spielweise ist besonders: Die Luft wird nicht direkt eingeblasen, sondern über einen Luftsack gedrückt, während gleichzeitig Melodie und Begleitton erklingen – eine echte koordinative Herausforderung. Ein spannender Einblick in eine traditionsreiche Musikform.
Michaela Steffens