Home / Schulleben / Aktuelle Berichte / HLG-Schwimmteams auf Bezirks- und Landesebene erfolgreich

HLG-Schwimmteams auf Bezirks- und Landesebene erfolgreich


Die HLG-Schwimmteams erreichten beim diesjährigen Wettkampfprogramm des Schulsportwettbewerbs „Jugend trainiert für Olympia“ beachtliche Erfolge. Auf Bezirksebene sicherte sich die Mannschaft Jungen WK II (Jg. 2008 u. jünger) Ende März in Straubing gegen die Schüler vom Anton-Bruckner-Gymnasium Straubing mit mehr als 30 Sekunden Vorsprung den Niederbayerischen Titel. Die Mädchen WK III/1 (Jg. 2010 u. jünger) siegten souverän gegen die Schwimmerinnen vom Johannes-Turmair-Gymnasium Straubing und dem Gymnasium Ergolding. Als Bezirkssieger qualifizierten sich beide HLG-Teams für das Landesfinale, das kurz vor den Osterferien in Bayreuth ausgetragen wurde.

Teamgeist und Motivation beflügelten die HLG-Schwimmerinnen bei ihrer ersten Teilnahme an einem Landesfinale, und somit konnten die Mädchen trotz Erkrankung einer Schwimmerin ihre Gesamtzeit im Vergleich zum Bezirksfinale nochmals verbessern. Stolz durften sie die Urkunde für ihren 5.Platz im Bayernfinale entgegennehmen.

Bei der Mannschaft der Jungen II musste nach dem Ausfall von zwei Leistungsträgern das Team erst noch vervollständigt werden, um beim Wettkampf die geforderten Strecken besetzen zu können. Die Buben mussten sich gegen harte Konkurrenz aus Erlangen, Ingolstadt, Aschaffenburg, Augsburg, Bayreuth und München behaupten, und waren mit dem 7.Platz beim Bayernfinale mehr als zufrieden.

Für die HLG-Teams gingen folgende Schülerinnen und Schüler an den Start:

J II: Josef Krapf (10a), Benno Hoffmann (10b), Finn Rau (9a), Leonard Scher (9c), Alexander Braun, Theo Hoffmann, Lorenz Vohburger (alle 8b), Elias Neureuter (8e), Konrad Kirste (7b), Philipp Hoffmann (7c), Jakob Neureuter (6c).

M III/1: Magdalena Maier (9b), Josie Mosmann (9c), Klara Krapf (8d), Helena Kolbeck, Rebecca Langer, Julia Reithmayer (alle 8e), Ella Schnabel (7d), Luisa Walpetinger (6b), Tanja Dawidek (6c).

Karin Räpple

zurück
net;h-l-g;sekretariat