Das HLG – Das sind wir

480 Besucher nutzen den Tag der offenen Tür am Hans-Leinberger-Gymnasium
Bereits um 15.30 Uhr, als das Hans-Leinberger-Gymnasium seine Türen und Tore öffnete, herrschte reger Andrang. Insgesamt 480 Besucher kamen am Tag der offenen Tür ans HLG, das mit vielen Ideen seine Gäste überraschte.
Nach der Begrüßung durch Schulleiter Peter Renoth in der Goldenen Mensa konnten Eltern und Kinder sich einer Führung anschließen oder das Gymnasium auf eigene Faust erkunden. In verschiedenen Schienen wurden die Besucher durch das Schulhaus geführt, die an drei Stationen des HLG Halt machten. Mit den Fachschaften Biologie, Chemie und Physik konnten die Viertklässler in den neuen Räumen eine naturwissenschaftliche „Sommerparty“ feiern und dabei die moderne Ausstattung bewundern. Erste englische Konversation verlangte die nächste Station den Besuchern ab, bevor sie mit Zaubertricks und Zaubersprüchen in die Welt der Magie durch die Fachschaft Mathematik und Deutsch entführt wurden. Am Ende jeder Führungsschiene lud die Fachschaft Sport in der Pausenhalle zu einer Aufführung der HalliGalli-Gruppe und der Turner ein.
An Mitmachstationen konnten die Kinder selbst chemische und physikalische Experimente durchführen oder in der Mathewerkstatt Würfel basteln und knifflige Rätsel lösen. Mit bunten Plakaten und Fotos konnte man sich ein Bild vom Frankreichaustausch sowie vom Schottlandaustausch machen. Selbst die Queen persönlich schien auf den ersten Blick den Tag der offenen Tür zu besuchen. Jedoch musste ein Aufsteller aus Pappe ihre Majestät vertreten.
Französisch und Latein luden zu Rätseln und kreativem Basteln rund um die zweite Fremdsprache ein. Auch ein Blick in den Theaterraum lohnte sich, wo die Theaterklasse Kostproben ihrer Schauspielkunst zum Besten gab. Im Musiksaal durften die Grundschulkinder der Querflöte, der Trompete oder der Geige erste Töne entlocken. Großen Spaß machten schließlich die Legoroboter, die vom Wahlkurs Robotik, der alljährlich die Besucher begeistert, präsentiert wurden.
In die eigens für den Tag der offenen Tür gestaltete Informationsmappe konnten sich die Gäste am Ende wertvolle Informationen, wie z.B. zur Forscherklasse und zum Übergang aufs Gymnasium packen. Elternbeirat und Förderverein zeigten, wie sehr sie das schulische Leben unterstützen. Um 19:00 Uhr verließen die zahlreichen Besucher das HLG und konnten den Slogan „Hier lernt man gerne“, der den neuen Flyer ziert, immer besser nachvollziehen.