HLG arbeitet nun mit Robotern und Drohnen

Das HLG hat in den vergangenen drei Jahren zahlreiche Roboter gekauft, die nun im Wirtschaftsinformatikunterricht der 10. Klassen und im Informatikunterricht genutzt werden. Damit können unsere Schüler nicht nur am Computer programmieren, sondern den geschriebenen Code in der Realität testen. Die Schüler probierten die neuen M-Bots gleich mit Spannung und tüftelten an verschiedenen Aufgaben. So werden z.B. mit Sensoren Hindernisse erkannt und die Fahrzeuge weichen automatisch aus. Durch eine Farberkennung am Unterboden ließen die Schüler die M-Bots automatisch Linien folgen. Zusätzlich zu den M-Bots stehen den Schülern auch 5 Drohnen zur Verfügung, die sich mit der selben Software programmieren lassen.
Martin Völk