Wind, Wellen und viele neue Freundschaften – Schüleraustausch mit Schottland begeistert

Da die schottischen Schülerinnen und Schüler der Elgin Academy bereits im Mai 2025 zu Besuch in Deutschland gewesen waren, war die Wiedersehensfreude beim einwöchigen Gegenbesuch im September umso größer. Begleitet wurden die 14 Schülerinnen und Schüler des Hans-Leinberger-Gymnasiums bei ihrem Aufenthalt von den beiden Lehrkräften Frau Michaela Steffens und Herrn Wolfgang Kaiser.
Alle wurden äußerst herzlich in den Gastfamilien aufgenommen und gleich zu Beginn stand eine Bootstour auf dem Moray Firth auf dem Programm. Der Wind blies kräftig, die Wellen waren beachtlich – und auch wenn sich die erhofften Delfine nicht blicken ließen, war die Stimmung bestens. Schließlich gehört eine ordentliche Brise in Schottland einfach dazu.
Weitere Höhepunkte des abwechslungsreichen Programms waren der Besuch von Brodie Castle und der Ausflug zum Loch Ness und nach Culloden. Natürlich durfte auch die Besichtigung einer Destillerie nicht fehlen.
Ein kulinarisches Highlight war der gemeinsame schottische Abend: Die Schülerinnen und Schüler der Elgin Academy bereiteten ihren Gästen ein fünfgängiges Menü mit landestypischen Spezialitäten zu. Neben dem ungewöhnlich klingenden, aber erfrischenden „Irn Bru Sorbet“ sorgte vor allem das vegetarische Haggis für Gesprächsstoff – eine moderne Variante des traditionellen Nationalgerichts, die überraschend gut ankam.
Auch gemeinsame Aktivitäten kamen nicht zu kurz: Im Freizeitpark Landmark wurden Kletterkünste erprobt, beim Bowling bewiesen alle sportlichen Ehrgeiz und viel Humor.
Ein offizieller Empfang durch den Schulleiter Mr Johnson sowie Vertreter des Moray Councils rundete die Woche ab. In kurzen Reden wurde die Bedeutung internationaler Begegnungen betont – und man war sich einig, dass solche Austausche weit mehr vermitteln als nur Sprache.
Beim Abschied floss dann doch die eine oder andere Träne, schließlich war die gemeinsame Zeit viel zu schnell vergangen. Doch die Hoffnung bleibt, dass die entstandenen Freundschaften noch lange weiterbestehen – vielleicht schon bald bei einem Wiedersehen, ganz ohne Wind und Wellen, aber sicher mit genauso viel Herzlichkeit.
Michaela Steffens