Home / Schulleben / Berichtarchiv / Neue ‚Lesekönigin‘ am HLG

Neue ‚Lesekönigin‘ am HLG


Gerade noch rechtzeitig vor dem harten Lockdown fand unter Einhaltung des Hygienekonzepts am Donnerstag, 10.12.20, in der Bibliothek des Hans-Leinberger-Gymnasiums der Schulentscheid im Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels statt.

Aufgrund der besonderen Umstände konnte die Veranstaltung in diesem Jahr leider nur im ganz kleinen Kreis durchgeführt werden. Den Klassensieger*innen standen deshalb nur zwei Lehrkräfte als Unterstützung zur Seite, während ihre Klassenkamerad*innen nur in Gedanken Daumen drücken konnten. Auch die Jury war wegen des bereits verordneten Distanzunterrichts der 10. und 11. Jahrgangsstufe nicht mit erfahrenen Leser*innen aus den höheren Jahrgängen besetzt, sondern beschränkte sich auf die beiden  Deutschfachleiterinnen Petra Kinskofer und Carola Braun.

Nach einer kurzen Erläuterung des Ablaufs des Wettbewerbs traten in der ersten Runde vier Klassensiegerinnen und ein Klassensieger zur ‚Kür‘ an, in der sie aus einem Buch ihrer Wahl vorlasen.  Marlene Mathy aus der Klasse 6a wählte Die Schule der magischen Tiere. Eingeschneit von Margit Auer; danach unterhielt Clara Hansen (6b) die Zuhörer mit einem Auszug aus Lucy Astners Jugendbuch Polly Schlotter, bevor Antonia Kiermeier als Vertreterin der Klasse 6c mit einem spannenden magischen Klassiker an den Start ging: Harry Potter und der Feuerkelch von J.K.Rowling.  Nachdem Julia Görgner (6d)  einen Ausschnitt aus Götter allein zuhaus von Maz Evans vorgestellt hatte, beendete Korbinian Klinger, Sieger der Klasse 6e, den Lesereigen mit einem perfekt zum Anlass passenden Werk, Peter van Olmens Odessa und die geheime Welt der Bücher.

Nach dem Vortrag ihrer selbstgewählten Texte stand für die fünf Vorleser*innen bereits die nächste Herausforderung an: Sie mussten jetzt aus dem Stegreif Passagen aus Cornelia Funkes Der Herr der Diebe zu Gehör bringen, wobei alle Kandidat*innen auch hier ihr Bestes gaben und erneut ihr Lesetalent unter Beweis stellten, das ihnen bereits den Klassensieg gesichert hatte.

Jetzt mussten sich die Kinder noch ein wenig gedulden, bevor nach kurzer Beratung der Jury die Siegerehrung auf dem Programm stand. Dazu war auch Schulleiter Peter Renoth extra in die Bibliothek gekommen, um den Teilnehmer*innen seine Glückwünsche zu überbringen. Zunächst erhielten alle Klassensieger*innen Urkunden, süße vorweihnachtliche Präsente und Buchgutscheine überreicht, die durch eine großzügige Spende des Elternbeirats und des Fördervereins finanziert wurden. Dann endlich wurde das Geheimnis um den Schulsieg gelüftet: Unter all den kompetenten Vorleser*innen hatte Antonia Kiermeier (6c) mit einer souveränen Gesamtleistung am meisten überzeugt und wurde dafür mit einem Büchergutschein, einer Ehrenurkunde und weiteren weihnachtlichen Leckereien belohnt. Antonia wird das HLG beim Stadt- und Kreisentscheid im Frühjahr vertreten.

Petra Kinskofer

zurück
net;h-l-g;sekretariat