Home / Schulleben / Berichtarchiv / Cambridge Certificate of Advanced English

Cambridge Certificate of Advanced English


Was ist das CAE?

Das Cambridge Certificate in Advanced English (CAE) ist ein allgemeinsprachliches Zertifikat der Universität Cambridge, das auf der Stufe C1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (GER) angesiedelt ist. Deswegen ist es für Schülerinnen und Schülern ab der Jahrgangsstufe 12 mit guten bis sehr guten Englischkenntnissen sinnvoll, diese Prüfung abzulegen. Das Zertifikat ist weltweit als Zusatzqualifikation anerkannt und an vielen englischen Universitäten eine Aufnahmebedingung. Im Gegensatz TOEFEL-Test ist das Zertifikat lebenslänglich gültig. Die Ergebnisse können im Englischunterricht der Q12 in die mündliche Note einfließen.

Die Prüfung findet jedes Jahr im März an einer Schule im Umkreis des HLG statt. Die Prüfungsgebühr betrug bei Anmeldung über die Schule im Schuljahr 2025/26 167€.

Hilfreiche Internetseiten zur weiteren Information:

        www.cambridgeenglish.org/de/exams/advanced/

        https://www.cambridge-bayern.de/

Was passiert im Wahlkurs CAE?

Im Wahlkurs beschäftigen wir uns einmal wöchentlich mit den speziellen Aufgabenformen der Prüfung des CAE. Die Schülerinnen und Schüler müssen sich erst Anfang Dezember entscheiden, ob sie die Prüfung dann tatsächlich im März ablegen wollen (Anmeldetermin meist vor Weihnachten). Nach Weihnachten können wir entweder jeweils zwei Stunden pro Woche für die Vorbereitung verwenden oder in Absprache Einzeltermine für die mündliche Prüfung vereinbaren. Die Termine nach der Prüfung im März werden wir je nach Interesse der Teilnehmerinnen und Teilnehmer flexibel gestalten.

zurück
net;h-l-g;sekretariat