Physik
„Ich habe keine besondere Begabung, sondern ich bin nur leidenschaftlich neugierig.“ (Albert Einstein)
1. Fachprofil
In der Physik werden Naturphänomene sowie Aufbau und Eigenschaften der Materie und des Universums modellhaft beschrieben. Das Wechselspiel von Modellbildung und experimentellen Untersuchungen ist kennzeichnend für die physikalische Forschung. Ihre Methoden der wissenschaftlichen Erkenntnisgewinnung sind beispielhaft für die anderen Naturwissenschaften. Als Grundlage technischer Entwicklungen in Medizin, Arbeitswelt, Ökologie, Kommunikation usw. beeinflussen physikalische Erkenntnisse und Vorgehensweisen maßgeblich das Leben jedes Einzelnen sowie die regionalen und globalen gesellschaftlichen Strukturen; sie berühren damit auch ethische Fragestellungen.
Weitere Ausführungen zum Fachprofil:
- http://www.isb-gym8-lehrplan.de/contentserv/3.1.neu/g8.de/index.php?StoryID=26382
- http://www.lehrplanplus.bayern.de/fachprofil/gymnasium/physik
2. Allgemeine Informationen/Lehrplan/Lehrwerke
Lehrplan:
Hier finden Sie den Lehrplan Physik für das Gymnasium in Bayern:
- zum gültigen Lehrplan der Jgst. 7(Natur und Technik)
- zum gültigen Lehrplan der Jgst. 8 - 12
Lehrwerke:
Klasse | Titel | Verlag |
---|---|---|
5 | --- | --- |
6 | --- | --- |
7 | Galileo 7 | Oldenbourg-Verlag |
8 | Galileo 8 | Oldenbourg-Verlag |
9 | Galileo 9 | Oldenbourg-Verlag |
10 | Physik 10 | Duden Paetec Schulbuchverlag |
11 | Klass. Physik: Fokus Physik 11 Biophysik: Biophysik |
Cornelsen-Verlag C.C.Buchners-Verlag |
12 | Klass. Physik: Fokus Physik 12 Astronomie: Astrophysik |
Cornelsen-Verlag C.C.Buchners-Verlag |
3. Seminare/Projekte/Exkursionen
W-Seminare:
- Der Herr der Ringe – CERN und der LHC
- Alternative Energie
- Physik sportlicher Disziplinen und Bewegungen
- Physik und Film - Was ist möglich für Superman und Co.?
- Dult - Vergnügen an den Grenzen der Physik
- Akustik
- Physik alltäglicher Naturphänomene
- Physik und Medizin - Blick in den Körper
P-Seminare:
- Die Naturwissenschaft des Kochens
- 3D-Fotographie
- 3D-Druck
- Bau eines Spektroskops
- Entwicklung einer App zur Inventarisierung der Physiksammlung der Schule
- Das HLG von oben! Bau und Flug eines Quadrocopters mit Kamera
4. Wettbewerbe
Eine Reihe von Wettbewerben im Fach Physik finden sich unter Welt der Physik